1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Hettstedt: Hettstedt: Autofahrer verärgert über Knöllchenflut

Hettstedt Hettstedt: Autofahrer verärgert über Knöllchenflut

07.05.2010, 15:50

HETTSTEDT/MZ. - Verärgert waren am Freitag zahlreiche Autofahrer, die in Hettstedt Knöllchen unter ihren Scheibenwischern fanden. Sie waren mit ihren Pkw vom Saigertor her auf den Markt gefahren und haben dort ihre Wagen abgestellt, um auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Allerdings: Das Befahren des Marktes ist an Markttagen nicht erlaubt. Ein entsprechendes Schild ist an der Zufahrt zum Markt angebracht. "So vertreibt man aber Kunden aus der Stadt", sagt Annett Reichert. Am Freitag seien weniger Händler als üblich auf dem Hettstedter Markt vertreten gewesen. Dadurch seien um die 20 Parkplätze frei gewesen, die von den Leuten mit ihren Autos angesteuert worden sind. Die Freude über einen Platz habe jedoch nur kurz gewährt - so lange, bis bei der Wiederkehr zum Wagen das Knöllchen entdeckt wurde.

Die Schilder, die das Befahren des Marktes mittwochs und freitags untersagen, seien zudem schlecht zu sehen, sagt Frau Reichert. Vom Hadeborn aus so gut wie gar nicht, vom Freimarkt her nur, wenn man an der Kreuzung anhalte und alles genau studiere, was auf mehreren Schildern zu lesen ist.

Autofahrer äußerten sich gegenüber der MZ, dass das Ordnungsamt der Stadt auf dem Markt mehr Kulanz gelten lassen sollte. Es würden ja auch keineswegs Rettungsfahrzeuge in irgendeiner Form behindert werden.