Handwerk Handwerk: Auszubildende überzeugen die Jury

Eisleben - Die Freude ist den sieben jungen Friseuren ins Gesicht geschrieben: Mit Abschlusszeugnis und Blümchen in der Hand posieren sie für Fotos unterhalb des Zunftbaumes in Eisleben. Zuvor wurden sie in einem feierlichen Rahmen in der historischen Zunftlaube der Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz freigesprochen.
Die Obermeisterin der Friseur-Innung des Landkreises Mansfeld-Südharz, Katrin Berend, begrüßte die Anwesenden und lobte die Auszubildenden, wie gut sie dieses Jahr für die Abschlussprüfung vorbereitet gewesen seien.
Kreativität und Spaß nicht verlieren
„Drei Jahre habt ihr gelockt, gesteckt und Haare geschnitten. Auch putzen und Kaffee kochen musstet ihr - das alles ist nun vorbei“, sagte Berend. In ihrer Ansprache appellierte die Obermeisterin an die jungen Friseure, dass sie ihre Kreativität nicht verlieren und weiterhin Spaß an ihrem Beruf haben sollen.
Nathalie Jörke vom Friseur Wischalla in Wimmelburg und Andrea Grasemann vom Friseur & Kosmetik Charmant GmbH in Eisleben erbrachten in diesem Jahr die besten Leistungen mit einer glatten 2,0. Die zwei jungen Friseurinnen sollen nun von der Kreishandwerkerschaft zum praktischen Leistungswettbewerb in Halle an der Saale vorgeschlagen werden.
Nicole Brunner, neue Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses, war mit der Prüfung, die am 26. Juni stattfand, sehr zufrieden. „Alle Auszubildenden mussten einen Herrenschnitt, einen modernen Damenschnitt mit farblicher Veränderung, Make-Up und eine Langhaarfrisur erbringen“, erklärte Brunner der MZ. Weiter sagte sie, dass es in diesem Jahr zwar nur wenige Prüflinge waren, dafür waren sie aber qualitativ sehr gut.
„Das Wort Freisprechung könnt ihr sehr wörtlich nehmen, so werdet ihr heute beispielsweise freigesprochen nicht mehr zur Schule gehen zu müssen“, sagte Regina Ziesche, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft mit einem Lachen im Gesicht. Außerdem erinnerte sie daran, dass das Handwerk für Qualität steht und die neu gewonnene Freiheit auch Freiheit zur Verantwortung sei.
Das sind die fertigen Azubis:
Neben Nathalie Jörke und Andrea Grasemann wurden außerdem Vanessa Holzapfel (Sahair Friseur & Kosmetik, Sangerhausen), Melanie Kempe (Hairkiller, Eisleben), Rebecca-Ina Vesterling (Friseur & Kosmetik Charmant, Eisleben), Yven Stamm (Hairkiller, Eisleben) und Elena Podolean (Friseur Klier, Eisleben) freigesprochen. Alle Sechs können nun bestens ausgebildet in den Beruf starten. (mz)