Gefeiert wie einst die wackeren Rittersleute
Seeburg/MZ. - Lauenroth aus dem niedersächsischen Bad Oeynhausen hatten es sich so gewünscht und ihre Angehörigen vor dem Fest mit der Mitteilung überrascht, dass sie in historischer Garderobe den Bund fürs Leben schließen wollen. "Warum auch nicht", befand Hartmut Lauenroth, Vorsitzender des Kunstfördervereins Schlosskirche Seeburg und Vater des Bräutigams.
Gäste wurden eingeladen, sich altertümlich auszustaffieren, so dass manch Rittersmann und manche Burgfrau in den altehrwürdigen Seeburger Mauern gesichtet wurde. Standesbeamtin Elke Höschel spielte mit. Sie fand die Idee so gut, dass sie sich ein der Mode des Mittelalters nachempfundenes Kleid besorgte, in dem sie Zeremonie vornahm - im Kuppelsaal des Turms vor dem Hintergrund einer Ritterrüstung. "Bei diesem Ambiente bietet sich historische Kleidung doch an", sagte sie unter Hinweis darauf, dass auch in Wernigerode oder anderswo mittelalterliche Trauungen angeboten werden. Seeburg hat nun mal diese alten Mauern, also kann man sie auch dafür nutzen.
Das findet auch Daniela Runge, die Leiterin des Verwaltungsamtes Seengebiet Mansfelder Land in Röblingen, die die Brautleute, weil sie die ersten waren, mit einer Erinnerungsmedaille und einer Urkunde überraschte. Die Jungvermählten genossen glücklich ihren großen Tag, freuten sich auch über das Wiedersehen mit der alten Heimat, nicht zuletzt deshalb, weil hier ihre Eltern zu Hause sind. Hanni Kosnopfl stammt aus Wolferode. Sie hat in Aschersleben Krankenschwester gelernt, wo Bräutigam Volker Lauenroth, der aus Leipzig stammt und dort auch das Abitur abgelegt hat, eine ähnliche Ausbildung absolvierte. So kreuzten sich vor zehn Jahren ihre Wege in Aschersleben und jetzt also gaben sie sich das Ja-Wort.
Beide arbeiten seit sieben Jahren im Herzzentrum Bad Oeynhausen, Volker Lauenroth ist dort für die Koordinierung der Herztransplationen zuständig. Der Ort in der Nähe von Hameln ist längst ihre zweite Heimat geworden, dort sollen auch ihre Kinder groß werden. Töchterchen Elisabeth ist im Moment zwar noch ein Einzelkind, doch das muss ja nicht so bleiben. Wie zu hören war, ist die Familienplanung noch nicht abgeschlossen.