1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Eisleben: Eisleben: Spuren einer 2000 Jahre alten Siedlung entdeckt

Eisleben Eisleben: Spuren einer 2000 Jahre alten Siedlung entdeckt

Von Bernd Richter und Jörg Müller 01.10.2012, 17:17

Eisleben/MZ. - Wie Gebietsreferent Olaf Kürbis der MZ sagte, sei zwar die genaue Untersuchung der einzelnen Fundstücke noch nicht abgeschlossen. Es deute aber alles darauf hin, dass sie etwa auf den Beginn unserer Zeitrechnung datiert werden könnten. Der Fund ist für die Wissenschaftler in zweierlei Hinsicht bedeutsam. Zum einen, so Kürbis, handele es sich dort um eine bisher unbekannte Siedlung. "Außerdem kennen wir aus dieser Zeit überhaupt nur wenige andere Siedlungen in der Region."

Ein ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger des Landesamtes war in der vergangenen Woche bei Baggerarbeiten für eine neue Zufahrt zur Edelstahlbeizerei Eisleben GmbH auf mögliche Besiedelungsspuren aufmerksam geworden. Im gelben Lössboden waren mehrere dunkelbraune Verfärbungen erkennbar - was auf Vorrats- oder Abfallgruben hinweisen kann. Der Fund wurde an die Untere Denkmalschutzbehörde im Landkreis gemeldet und der zuständige Gebietsreferent des Landesamtes hinzugezogen. "Wir haben uns vor Ort mit den Beteiligten über eine sofortige Notbergung verständigt", so Kürbis, ein Baustopp sei nicht notwendig gewesen.

Der Archäologe und zwei ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger vermaßen und dokumentierten die insgesamt fünf Siedlungsgruben, die zum Teil Tierknochen, Keramikscherben sowie vereinzelte Holzkohlereste enthielten. Anhand der Gefäßscherben habe man die Funde, die sich in etwa einem Meter Tiefe befanden, auf die "Spätlatène- bis frührömische Kaiserzeit" datiert, so Kürbis. "Nach der Notbergung haben wir die Tiefbauarbeiten dann noch weiter beobachtet. Es hat aber keine weiteren Befunde gegeben."

Was neben den gefundenen Spuren für eine Siedlung an dieser Stelle spreche, sei, dass sich ganz in der Nähe auf dem Acker eine Quellmulde befinde, so Kürbis. "Eine Quelle ist natürlich immer ein guter Ort für eine Ansiedelung."