Diebstahl im Kindergarten
Hedersleben/MZ. - "Sie sind ganz gezielt in unser Büro gegangen und haben dort die neue Computeranlage und den Flachbildschirm mitgenommen. Wir haben die Anlage erst seit Dezember." Aus der Küche ließen die dreisten Diebe Kaffeepäckchen mitgehen, die die Eltern in der Weihnachtszeit den Kindergärtnerinnen geschenkt hatten.
Traurig sind die Mädchen und Jungen, dass sie nun auch nicht mehr ihre Lieblingsmärchen angucken können, denn auch der neue DVD-Player wurde gestohlen. Es ist bereits das zweite Gerät. Auch das erste, das Eltern gespendet hatten, wurde gestohlen. "Wir gehen davon aus, dass die Diebe es diesmal bewusst auf Dinge abgesehen hatten, die man auch noch verkaufen kann", mutmaßt Frau Dittmann.
Sie und ihre Kolleginnen mussten schon einige Male mit den Knirpsen über "böse Menschen" sprechen. Wenn die Polizei in den Kindergarten kommen muss, bleibt das natürlich den Steppkes nicht verborgen und muss erklärt werden. Und wie soll man einem Zwei- oder Dreijährigen erklären, was Menschen dazu treibt, Kinder zu bestehlen. Das sind eindeutig böse Menschen.
"Immer wieder mal und in unregelmäßigen Abständen sucht man nächtens unsere Einrichtung heim. Vornehmlich in der Vorweihnachtszeit kommen die Diebe, wenn sie denken, dass bei uns auch etwas zu holen ist. Und seien es nur Süßigkeiten für die Kinder", berichtet die Kindergartenleiterin.
Der erneute Einbruch in den Kindergarten führte zu großer Anteilnahme in Hedersleben. "Die Gemeinde, der Heimatverein und auch die Feuerwehr waren gleich bei uns. Es sind alle betroffen und tun das auch kund", freute sich Renate Dittmann über das funktionierende Miteinander im Ort.