1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Asylunterkunft Stedten: Asylunterkunft Stedten: Brandursache unklar: Polizei schließt Angriff von außen aus

Asylunterkunft Stedten Asylunterkunft Stedten: Brandursache unklar: Polizei schließt Angriff von außen aus

Von Fabian Wagener 17.11.2017, 06:00
Durch den Brand in der Asylunterkunft in Stedten sind einige Fenster zersprungen.
Durch den Brand in der Asylunterkunft in Stedten sind einige Fenster zersprungen. Lukaschek

Stedten - Nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Stedten gibt es erste neue Erkenntnisse. Wie Polizeisprecherin Steffi Schwan gegenüber der MZ sagte, wurden keine Spuren von Brandbeschleuniger im Aufenthaltsraum festgestellt, in dem am frühen Mittwochmorgen der Brand ausgebrochen war.

Ein „Angriff von außen“ sei es ziemlich sicher nicht gewesen, sagte Schwan. Eine technische Ursache gilt jedoch auch als eher unwahrscheinlich. Die Ermittlungen gehen weiter.

Am Mittwochmorgen waren die Feuerwehren aus Stedten, Aseleben, Röblingen, Wansleben, Erdeborn und Helfta mit mehr als 50 Leuten und elf Einsatzfahrzeugen angerückt, um einen Brand in der Unterkunft für Asylsuchende zu löschen. Nach MZ-Informationen geriet ein Sofa in einem Aufenthaltsraum im Obergeschoss in Brand.

Die Unterkunft musste vollständig evakuiert werden, etwa 40 Personen wurden zwischenzeitlich in einem Nebengebäude untergebracht. Verletzt wurde niemand. (mz)