Abc-Schützen werden mit Musik zum Zuckertütenbaum geführt
Helbra/MZ. - Ihre Eltern, Großeltern und Geschwister warteten bereits auf ihren "Einmarsch" im bis auf den letzten Platz besetzen Saal. Und als die jüngsten Helbraer Schüler dann auf ihren Plätzen in den drei vorderen Reichen saßen, hagelte erst einmal ein Blitzlichtgewitter auf sie herab, ehe Schulleiterin Sabine Gottfried ihre neuen Schüler und natürlich auch deren angehörige begrüßen konnte.
Die Kinder aus den zweiten Klassen hatten unter Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Betina Walter und Steffi Urban für die Abc-Schützen ein nettes Programm vorbereitet. In ihren Liedern, Sketchen und Gedichten ging es darum, was in der Schule so alles passieren kann und könnte. Dafür gab es sowohl von den "Neuen" als auch den Große jede Menge Beifall, und so mancher Gag forderte Lacher heraus.
Aber auf ihre den Schulanfang versüßenden Zuckertüten warteten die 61 Kinder im Sonnensaal vergeblich. "Der Zuckertütenbaum wächst in der Schule", verkündete Gottfried. "Und dorthin geht es nur mit viel Musik". Das war das Stichwort für die Nachwuchsspielleute aus Ziegelrode, die den bunten Zug bis zum Schulgebäude begleitete, das in den vergangenen Wochen saniert worden ist. Und da konnten die Kinder schon mal Bekanntschaft mit ihren schmucken Klassenzimmern machen, die ihnen ihre Lehrerinnen Dorit Römhold (1a), Karin Dudziak (1b) und Maritta Sandmann (1c) vorstellten. Dann war es endlich soweit. Klassenweise ging es auf den Schulhof zum Zuckertütenbaum, wo jedes Kind endlich seine Zuckertüte erhielt.