1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Ärger rund ums Kornhaus: Wildnis am Elberadweg Dessau verärgert - Was sollen Touristen denken?

Ärger rund ums Kornhaus Wildnis am Elberadweg Dessau verärgert - Was sollen Touristen denken?

Anwohner kritisiert beschämenden Anblick. Seit Wochen ist das Unkraut am Parkplatz gewachsen. Der ehemalige Radweg wuchert zu. Ausgerechnt hier gibt es eine Haltestelle für Fernreisebusse.

Von Heidi Thiemann Aktualisiert: 18.07.2022, 13:28
Nicht nur der ungepflegte Zustand des Parkplatzes am Kornhaus hat Anwohner Bodo Pieczonkowski in den letzten Wochen geärgert, auch der Zustand des ehemaligen Radwegs in der Elballee. Der ist völlig verwildert. „Was sollen Gäste von Dessau denken“, fragt er auch angesichts der Fernbushaltestelle.
Nicht nur der ungepflegte Zustand des Parkplatzes am Kornhaus hat Anwohner Bodo Pieczonkowski in den letzten Wochen geärgert, auch der Zustand des ehemaligen Radwegs in der Elballee. Der ist völlig verwildert. „Was sollen Gäste von Dessau denken“, fragt er auch angesichts der Fernbushaltestelle. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau/MZ - Das Unkraut wuchert in Nähe des Kornhauses: Auf dem erst 2019 neu angelegten Parkplatz. Am Straßenrand. Auf dem ehemaligen Radweg Elballee. Zwischen Pflasterfugen auf dem Gehweg. Bodo Pieczonkowski kann das nicht verstehen. Schon gar nicht, weil es sich um einen Ort handelt, der ein Touristenmagnet ist, sagt der Anwohner der Elballee. „Das ist doch eigentlich ein Aushängeschild. Hier kommen täglich zahlreiche Touristen hin, auch aus dem Ausland“, sagt der Mann am Donnerstag beim Treffen mit der MZ vor Ort. Dieser Eindruck sei beschämend.