defekte E-Ladesäule für Fahrräder Wasserschaden legt Ladesäulen lahm
Am Dessauer Rathaus-Center konnten zuletzt keine E-Bikes aufgeladen werden.

Dessau/MZ. - Wer in letzter Zeit versucht hat, sein E-Bike bei der Ladestation am Rathaus-Center Dessau zu laden, der wird enttäuscht worden sein. Grund dafür war ein zwischenzeitlicher Defekt, verursacht durch einen Wasserschaden. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter habe daraufhin als Sicherheitsmaßnahme den Saft abgedreht, erklärt der Manager des Rathaus-Centers Hans-Jörg Bliesener. Wann genau das passiert ist, sei nicht bekannt.
Es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass allzu viele Radfahrer von dem Defekt betroffen waren. Denn seit der Inbetriebnahme der Ladestation wurde kein einziges Mal das zur Nutzung notwendige Kabel an der Information des Rathaus-Centers ausgeliehen, weiß Bliesener. Allerdings kann auch ein eigenes Kabel verwendet werden. Wie hoch die Nachfrage tatsächlich ist, lässt sich deswegen schwer bestimmen. Auch fehlen Zahlen darüber, wie viel Strom durch die Ladestation geflossen ist.
Noch ungewiss ist, wann die Ladestation repariert wird.
Bliesener habe zusätzlich kaum beobachtet, dass Fahrräder mit der Station verbunden gewesen seien. Höchstens für die Länge eines kurzen Aufenthalts beim Eiscafé.
Inzwischen sind außer einer Ladestelle, die mit einem Sticker markiert ist, alle wieder in Betrieb. Wann die Reparatur der defekten Ladestelle stattfinden wird und diese wieder genutzt werden kann, sei nicht bekannt, so Bliesener.