Walpurgis-Rock auf der Wasserburg
Roßlau/MZ. - Der Startschuss für die dritte Auflage dieser überaus erfolgreichen Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder musikalisch gegeben.
Bunt statt dunkel
Das Walpurgis-Rock-Festival widmet sich aber nicht nur den dunklen Klängen. Vielmehr ist das musikalische Programm in diesem Jahr sogar ausnehmend bunt. Neben der Wittenberger Gothic-Rock-Band "Dryland" stehen ab 17 Uhr nämlich auch "Spo Dee O Dee" auf der Bühne im Schatten der Burg. Sie gehören ganz klar zur Oberliga der europäischen Rockabilly-Szene und werden dem Dessau-Roßlauer Publikum mit authentischen Sounds der 50er einheizen.
"Yello Umbrella", eine der wohl bekannteste Ska- und Reggae-Bands Deutschlands, zaubert dann zu späterer Stunde sogar etwas jamaikanisches Flair in die mittelalterliche Umgebung. "Di grine Kuzine" und die schräge rumänische Truppe von "Fanfara Kalashnikov" steuern treibende Balkanbeats bei, bevor der Headliner die Walpurgisnacht auf den Höhepunkt treibt: "Letzte Instanz", ein Chamäleon der deutschen Musiklandschaft.
Zu siebent bringt die sächsisch-bayerisch-berlinerische Band Songs aus über zehn bewegten Jahren zu Gehör. Denn 2007 war ein gutes und produktives Jahr. Das sechste Studioalbum "Wir sind Gold" erschien Ende März und nur wenige Monate später legte die "Instanz" pünktlich zum Bandjubiläum das Akustikalbum "Das weiße Lied" nach. Fans wissen, was sie auf der Wasserburg von dem Septett erwarten dürfen. Und die Fanbasis ist durch das konsequente Beschreiten des ganz eigenen musikalischen Weges mittlerweile breit. In den zurückliegenden Jahren haben sich auch schon beachtliche Charterfolge eingestellt.
Stilistisch klingt bei der "Letzten Instanz" immer noch ein wenig Mittelalter-Rock durch - da hat die Band schließlich auch ihre Wurzeln. Doch die Gruppe hat sich seitdem entwickelt und ständig verändert - und so verstehen es die sieben Musiker, die oftmals noch durch zahlreiche bekannte und unbekannte Gäste unterstützt werden, spielend vom Dampfhammer zur herzergreifenden Ballade umzuschalten.
Guter Übergang
Ein passender musikalischer Abschluss also für das Walpurgis-Rock-Festival und ein stilistisch gut gewählter Übergang zum Mittelalter-Spektakel, das ab Donnerstag auf der Wasserburg stattfindet. Karten für Festival und Spektakel gibt es in unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten oder auch einzeln unter anderem im MZ-Servicecenter in der Poststraße, der Touristinfo Roßlau, der Touristinfo Dessau und den Geschäften Halb 7 Records, Sonnenkopp und Greenvision. Alle Informationen rund um das Walpurgis-Rock-Festival und das Mittelalterspektakel auf der Wasserburg in Roßlau gibt es im Internet unter.