1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schule in Dessau-Roßlau: Von Schulbank in Betrieb: Warum es in der Sekundarschule Roßlau nur noch vier Schultage gibt

EIL

Schule in Dessau-Roßlau Von Schulbank in Betrieb: Warum es in der Sekundarschule Roßlau nur noch vier Schultage gibt

Die Sekundarschule Roßlau plant die Woche künftig neu: Achtklässler lernen ab 2025/26 vier Tage in der Klasse und einen in betrieblicher Praxis. Was die Idee dahinter ist. Was interessierte Betriebe wissen müssen.

Von Silvia Bürkmann Aktualisiert: 05.05.2025, 11:51
Vier Tage Schule, ein Tag Betrieb. Heutige 7. Klassen  der Sekundarschule Roßlau starten  nächstes Schuljahr ins  Modellprojekt 4+1 Praxislerntag.
Vier Tage Schule, ein Tag Betrieb. Heutige 7. Klassen der Sekundarschule Roßlau starten nächstes Schuljahr ins Modellprojekt 4+1 Praxislerntag. Foto: Tomas Ruttke

Rosslau/MZ. - Die Sekundarschule Roßlau geht den Schritt zum Alleinstellungsmerkmal in der Dessau-Roßlauer Schullandschaft: Und führt ab nächstem Schuljahr 2025/26 als erste in der Doppelstadt das duale Lernen 4+1 in Form von Praxislerntagen für die Klassen 8 und 9 ein. So der stellvertretende Direktor Hans-Peter Lau.