Tradition beim Heidefest Tradition beim Heidefest in Dessau-Kochstedt: Sabine Koppeng ist die zehnte Heidekönigin

Kochstedt - Eigentlich stammt sie aus Coswig, doch in Kochstedt weiß Sabine Koppeng auch bestens Bescheid. Was zum Beispiel ist die Franzoseneiche?
Koppeng war im Sommer mit dem Rad im Wald an der Hohen Straße zu dem Platz gefahren, dem nachgesagt wird, dort sei vor zwei Jahrhunderten von Franzosen ein Kriegsschatz begraben worden. Gefunden wurde er nie. Doch wer Heidekönigin werden will, sollte die Geschichte kennen.
Sabine Koppeng ist seit rund fünf Wochen Kochstedts zehnte Heidekönigin. Erst im Frühjahr dieses Jahres ist die Königin mit Ehemann und den beiden Töchtern in eine Wohnung in die Kochstedter Waldsiedlung gezogen und fühlt sich dort inzwischen angekommen.
Das Publikum beim Heidefest entschied sich für Sabine Koppeng
„Wir haben viele Freunde gefunden“, letztere gaben schließlich auch bei einer Feier den Anstoß für die Bewerbung zum Heidefest. „Ich fand die Idee gut.“ Bewerben wollte sich die Kundenberaterin der Dessauer Stadtwerke aber nicht unvorbereitet. Deshalb ihre Tippel-Tappel-Tour durch die Geschichte des Ortes.
Dazu muss man wissen, dass die Bewerberinnen sich in jedem Jahr im Festzelt des Heidefestes einem Wissenstest unterziehen müssen. Bei Gleichstand entscheidet am Ende das Publikum über die nächste Königin. Bei der letzten Fragen scheiterten alle drei Bewerberinnen.
Wer den Vorsitz der Kochstedter Volkssolidarität führt, das wusste keine von ihnen. Der Beifall des Publikums galt aber eindeutig Sabine Koppeng.
Die Heidekönigin trifft auf die Schiffernixe
In den letzten fünf Wochen hat sich deren Leben ein wenig verändert. Auf dem Sportplatz von TuS Kochstedt gab sie zusammen mit der Roßlauer Schiffernixe einen Ehrenanstoß. TUS spielte immerhin gegen Germania Roßlau unentschieden.
Am 17. Oktober ist sie Gast im Saal des Grünen Baums, wenn der Kochstedter Chor das ganze Dorf zum Herbstsingen einlädt. Die Heidekönigin ist auch gefragt, wenn am ersten Adventswochenende im Ort gewichtelt wird.
Doch zuvor steht noch ein wichtiger sportlicher Termin an. Sabine Koppeng entscheidet per Los über die nächsten Spiele beim Kreisfußballverband.
„Mir macht es einfach Spaß anderen Menschen eine Freude zu bereiten“
„Wir sind eine aktive Familie, da hilft jeder jedem“, lacht Koppeng, die sichtlich Spaß in ihrer neuen Rolle hat und erzählt, dass Ehemann Holger seit längerem schon die erste Männermannschaft von TuS trainiert.
Er selbst hatte zuvor viele Jahre Fußball im Schillerpark gespielt. Und die Kinder? Auch sie sind sportlich, die Älteste beim Volleyball bei TuS, die Jüngste sehr erfolgreich im Turnen beim PSV 90.
„Wir halten als Familie sehr zusammen“, erzählt die zehnte Heidekönigin und freut sich über die Reaktionen ihrer Mitmenschen. Beim Heidefest hatte sich ein 94-Jähriger ein Foto mit der Königin gewünscht.
Der Wunsch ist erfüllt. „Mir macht es einfach Spaß anderen Menschen eine Freude zu bereiten und mein Amt hat einen Vorteil: Ich lerne immer wieder neue Leute kennen. Das ist toll.“ (mz)