Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Mit Hostess auf große Tour
Görzig/MZ. - "Ich war gern hier", sagt er heute. Genau wie Sandra Albrecht, die es mittlerweile nach Hessen verschlagen hat und die dort als Bäckerei-Fachverkäuferin arbeitet. "Ich werde wohl wieder nach Hause zurückkehren. Denn alle meine Freunde sind hier", blickt Sandra Albrecht in die Zukunft.
Schulleiterin Anngret Zahradnik freute sich darüber, dass so viele Gäste den Weg zur Schule fanden. Ungezählte Hände galt es an jenem Tag zu schütteln, der Wissenswertes versprach. Denn die 433 Schüler und Lehrer hatten allerhand vorbereitet. Wie die Premiere des Theaterstücks "Die verlorene Sekunde". Lehrerin Karin Hausmann begab sich mit ihren Schülern auf Zeitreise. Vier Tage habe man geprobt bis alles saß und aus Schulbankdrückern Schauspieler wurden. "Es hat mir jede Menge Spaß gemacht", meint Mandy Schmidt, die gleich in drei Rollen schlüpfte.
Und damit sich die Gäste des Tages nicht im Labyrinth der Klassenzimmer verliefen, gab's Hostess-Begleitung. Katja Kowalski war eine der jungen Damen, die Unkundige an die Hand nahm und gern als Reiseleiterin durch das Reich des Wissens fungierte. Und so ging es dann treppauf und treppab. Neugierig darauf, etwas Neues zu entdecken.
Christian Rehfeldt aus der 9 b entführte alle, die zuließen, in die Welt der Physik. Der junge Mann gab sich in Plauderstimmung und hatte so manches Experiment vorbereitet. Nach der Schule, erzählt der Görziger, will er einmal Mechatroniker werden. Wenn's denn klappt.
Experimentierfreudig zeigten sich auch Patrick Hanisch und Vanessa Hertel. Sie ließen sich nicht ablenken, um ihre Forschungen abzuschließen. Kein Wunder also, dass Schüler der fünften Klasse mit der qualitativen und quantitativen Untersuchung von Bodenproben beim Regionalausscheid "Jugend forscht - Schüler experimentieren" bereits ganz oben auf dem Treppchen standen. "Es ist toll zu experimentieren", sagt Forscherin Vanessa.
Grund zum Feiern hatte am Sonnabend auch Alexander Schulz. Er war das Geburtstagskind des Tages und schon früh auf den Beinen. Seit früh um 7 Uhr habe der 15-Jährige mitgeholfen, um den Tag der offenen Tür in seiner Schule perfekt zu machen.