Straße freigegeben Straße freigegeben: Dessau feiert - Tausende Besucher und Lichter in Kavalierstraße

Dessau - Die Dessauer Kavalierstraße kann seit Sonnabendnachmittag wieder befahren werden: Gegen 15.45 Uhr wurde das obligatorische Band für die Freigabe vor einigen hundert Besuchern offiziell durchschnitten. Einige Oldtimer waren die ersten Autos, die die Straße passieren durften. 16.30 Uhr wurde dann noch die weihnachtliche Festbeleuchtung das erste Mal angestellt.
Die Kavalierstraße war seit August 2017 voll gesperrt und in den vergangenen 16 Monaten komplett saniert worden. Mit der Dessauer Verkehrsgesellschaft hat die Stadt insgesamt 14 Millionen Euro investiert. Neben der Straße wurden auch die Gleise der Straßenbahn erneuert. In der Kavalierstraße ist künftig nur noch Tempo 30 erlaubt, Lkw müssen draußen bleiben. Vor dem Rathauscenter wird in den nächsten Woche noch eine neue Zentralhaltestelle errichtet. Der Haltepunkt ist dort schon jetzt.
Die Stadt hatte die Eröffnung am Sonnabend mit einem großen Straßenfest gefeiert. Tausende Dessau-Roßlauer spazierten den ganzen Nachmittag durch die Straße, in der zahlreiche Bands spielten, sich Händler einiges hatten einfallen lassen und mit vielen Sonderangeboten lockten.
„Dessau hat wieder eine neue erste Adresse“, sagte Dessau-Roßlaus Oberbürgermeister Peter Kuras in einer Rede. „Die Kavalierstraße ist immer eine Flaniermeile gewesen - und wird dies bleiben“, lobte Ministerpräsident Reiner Haseloff. „Das Geld ist gut angelegt." Haseloff fand: "Dessau wird von Jahr zu Jahr schöner.“ Der CDU-Politiker sprach mit Blick auf das gerade entstehende Bauhaus-Museum von einem Zwischenschritt.
Das Museum wird im September 2019 eröffnet. Am Sonnabend wurden wieder einige Baustellenführungen angeboten, die alle ausgebucht waren. (mz/sb)