Energiekrise Steigende Preise - DVG will in Dessau-Roßlau trotzdem weiter auf Erdgasbusse setzen
Die Havag hatte am Montag angekündigt, Fahrten mit Erdgasbussen im halleschen Stadtgebiet künftig zu reduzieren. Warum das in Dessau-Roßlau derzeit nicht zur Debatte steht.

Dessau-Roßlau/MZ - Die Dessauer Verkehrsgesellschaft sieht keinen Anlass, ihre Erdgasbusse in der Situation der aktuellen Entwicklungen auf dem Wärme- und Erdgasmarkt eingeschränkt einzusetzen. „Ohne diese Busse könnten wir unseren Fahrplan nicht erfüllen“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Zänger vor dem Hintergrund von aktuell eingeleiteten Maßnahmen der halleschen Stadtwerke.
Die Havag hatte am Montag angekündigt, Fahrten mit Erdgasbussen im halleschen Stadtgebiet künftig zu reduzieren - nicht aus Kostengründen, sondern um Erdgas zu sparen. Sie hat drei erdgasbetriebene Fahrzeuge im Bestand.
Wieso sie diese Maßnahmen ergreift, kann Zänger nicht erkennen, aber auf die Situation in der Doppelstadt eingehen. Die DVG-Flotte umfasst insgesamt 18 Erdgasbusse und 11 Diesel betriebene Fahrzeuge. Um den Fahrplan abzusichern hilft darüber hinaus das Unternehmen Vetter mit vier Erdgas betriebenen Bussen und zehn Dieselfahrzeugen.
Die DVG- Erdgasbusse fahren seit zehn Jahren mit CO2-neutralem Gas, so erinnerte Zänger. Die Stadtwerke beziehen das Gas von der Verbio AG, einer der führenden Bioenergieproduzenten. „Damit ist unsere CO2-Bilanz viel besser als mit Diesel“, sagte der Stadtwerke-Geschäftsführer mit Blick auf den Klimaschutz.
Die Dessauer Stadtwerke setzen zudem auf sogenannten Ökostrom - mit dem die Straßenbahnen angetrieben werden. Der Ökostrom besteht zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien und trägt als Zertifizierung das First climate Gütesiegel, sagte Zänger.
Aber was passiert, sollte in der Pipeline kein Erdgas mehr ankommen? Für den Fall, dass diese Situation eintritt, schließen die Stadtwerke Fahrplankürzungen nicht aus. „Wir werden auf die jeweilige Situation reagieren“, so sagte der Stadtwerke-Chef. Wie die diese aussehen, könne niemand sagen.