Digitalisierung Stadtwerke Dessau starten neues Netzportal - Angebot für Hausbesitzer und Installateure
Ab sofort können Hausbesitzer und Installateure bei den Stadtwerken Dessau Hausanschlüsse sowie zustimmungs- und anmeldepflichtige Geräte wie PV-Anlagen,Wärmepumpen und Klimaanlagen, bequem online beantragen.

Dessau/MZ. - Ab sofort können Hausbesitzer, Immobilieneigentümer und Installateure bei den Stadtwerken Dessau Hausanschlüsse für Strom, Erdgas, Wasser sowie zustimmungs- und anmeldepflichtige Geräte wie PV-Anlagen, Wallboxen, Wärmepumpen, Klimaanlagen, Speichersysteme oder KWK-Anlagen bequem online beantragen. Das haben die Stadtwerke am Freitag mitgeteilt. Das neue digitale Netzportal steht rund um die Uhr zur Verfügung und ermöglicht eine papierlose, gebührenfreie Übermittlung aller erforderlichen Daten.
Mit der Einführung des Netzportals haben die Stadtwerke Dessau einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie umgesetzt. Der gesamte Antragsprozess wird digitalisiert und dadurch deutlich vereinfacht. Kunden können ihre Daten mit wenigen Klicks einreichen und so den Ablauf beschleunigen.
Das Netzportal der Stadtwerke Dessau wurde in Zusammenarbeit mit der Dessauer Firma „Novotrend GmbH“ entwickelt
Das Netzportal wurde in Zusammenarbeit mit der Dessauer Firma „Novotrend GmbH“ entwickelt, die auf Beratungsleistungen, Prozessautomatisierung und moderne Softwarelösungen spezialisiert ist. „Mit unserem neuen Netzportal bieten wir unseren Kunden eine deutlich vereinfachte und beschleunigte Möglichkeit, Anschlüsse zu beantragen oder bestehende Anschlüsse zu ändern. Die digitale Übermittlung aller relevanten Daten sorgt für Effizienz und Transparenz“, erklärt Projektleiterin Ulrike Daniel. „Unser Ziel ist es, alle Kundenprozesse zu digitalisieren, um maximale Nutzerfreundlichkeit zu erreichen“, so Daniel.

Ein wesentlicher Vorteil des neuen Portals ist die automatisierte Prüfung der übermittelten Daten. Dadurch werden zeitaufwendige Nachfragen vermieden und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet. Zudem führt das Portal die Antragsteller Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und zeigt jederzeit transparent den aktuellen Bearbeitungsstand an. Alle eingereichten Dokumente werden digital gespeichert und sind jederzeit abrufbar.
Nach Abschluss der Anmeldung erhält der Kunde der Stadtwerke Dessau persönliche Zugangsdaten, mit denen er den Bearbeitungsstand jederzeit einsehen kann
Nach Abschluss der Anmeldung erhält der Kunde persönliche Zugangsdaten, mit denen er den Bearbeitungsstand seiner Anmeldung jederzeit einsehen und Anpassungen vornehmen kann. Gleichzeitig kann er seinen Installateur bitten, die Beantragung im Portal vorzunehmen oder nur zu ergänzen. „Durch die Standardisierung und Digitalisierung der Abläufe sparen wir wertvolle Zeit – sowohl auf Kundenseite als auch intern. Gleichzeitig gewährleisten wir eine zuverlässige und zügige Bearbeitung der Anträge“, ergänzt Ulrike Daniel.
Das Netz- und Installateurportal ist ab sofort über die Webseite der Stadtwerke Dessau erreichbar – sowohl über die Startseite als auch über den Menüpunkt „Bauen und Planen“. Fragen zum Anmeldeprozess werden in den Kundencentern beantwortet.