1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Stadt reagiert: Stadt Dessau-Roßlau reagiert: Portal für Fragen von Bürgern - Antworten öffentlich auf Internetseite

Stadt reagiert Stadt Dessau-Roßlau reagiert: Portal für Fragen von Bürgern - Antworten öffentlich auf Internetseite

Von Lisa Garn 23.10.2018, 07:48
Die städtische Seite hat einen neuen Service.
Die städtische Seite hat einen neuen Service. Screenshot

Dessau-Roßlau - Die Anfragen und Antworten aus öffentlichen Fragestunden sollen künftig auf der Homepage der Stadtverwaltung abrufbar sein. Das hat die amtierende Oberbürgermeisterin Sabrina Nußbeck im Stadtrat am Mittwoch bekannt gegeben.

Das Portal ist ab sofort frei geschaltet. Damit soll Bürgern und Stadträten „ein besserer Überblick verschafft werden“ und eine umfassende Information ermöglicht werden, so Nußbeck. Damit gibt es auch eine größere Breitenwirkung von eingebrachten und diskutierten Themen.

Öffentliche Bürgerfragen aus allen politischen Gremien, also Ausschüsse und Stadtrat, werden auf der Seite veröffentlicht. Und ebenso die Antworten der Stadtverwaltung darauf. Gleichzeitig werden auch die Fragen und Antworten von Stadträten bekannt gemacht - außerdem gibt es einen Bereich für die nichtöffentlichen Themen. Letztere sind dann nicht einsehbar.

Inzwischen sind auf der Seite zwei Anfragen von Bürgern sowie sechs von Stadträten aufgelistet sowie Antworten. Darunter: das Wildschwein-Problem, Platznöte in der Regenbogenschule und Nachwuchsprobleme bei der Feuerwehr.

Klar machte Nußbeck: Nicht immer ist eine sofortige Beantwortung möglich. Laut Geschäftsordnung für den Stadtrat und seiner Ausschüsse bekommt der Bürger innerhalb von sechs Wochen eine schriftliche Antwort oder einen Zwischenbericht, falls Fragen nicht in der Sitzung beantwortet werden konnten.

››Das Portal ist abrufbar unter www.dessau-rosslau.de (mz)