St. Sebastian-Kathedrale zu Magdeburg St. Sebastian-Kathedrale zu Magdeburg: Dessauer wird in Magdeburg zum Priester geweiht

Magdeburg/Dessau - Der Dessauer David Seibel aus der Katholischen Gemeinde Heiligste Dreieinigkeit in Dessau-Süd wird am Pfingstsonnabend in der St. Sebastian-Kathedrale zu Magdeburg von Bischof Gerhard Feige zum Priester geweiht. In der Priesterweihe gibt der Weihekandidat sein Ja-Wort zum Dienst in der Kirche.
Der heute 37-jährige David Seibel ist im Bistum Magdeburg aufgewachsen. Nach dem Zivildienst und einer Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten arbeitete er einige Zeit in Dublin. Theologie studierte Seibel in Trier. Er lebte dort fünf Jahre als Benediktiner in der Abtei St. Matthias, entschied sich dann aber für ein Priesterleben außerhalb des Klosters. Nach der Weihe zum Diakon absolvierte er sein Praktikum als Seelsorger in der Pfarrei Carl Lampert in Halle.
Der Bischof weiht Seibel am Sonnabend durch Handauflegung und Salbung zum Priester. Damit wird der Neugeweihte befähigt und beauftragt, in den Gemeinden die heilige Messe, die Eucharistie, zu feiern, das Wort Gottes zu verkünden und auszulegen und andere Sakramente zu spenden. 2015 wird im Bistum Magdeburg nur ein Kandidat zum Priester geweiht.
„Für die Gemeinde in Dessau-Süd ist das ein freudiger Anlass des Dankes und des Feierns“, sagte Pater Heinrich Haskamp mit Blick auf Pfingstsonntag, 14 Uhr, wenn Seibel in Dessau im Beisein seiner Eltern, die im Johannisthaler Weg wohnen, und mit Freunden, Bekannten und der Gemeinde seine erste heilige Messe, die Primiz, feiert. Dechant Magnus Koschig aus Halle wird die Predigt halten. (mz)