Sonne satt Sonne satt: In Dessau locken am Wochenende die ersten Biergärten - wir verraten wo!

Dessau - Das Warten auf den wirklich „richtigen“ Frühlingsanfang hat sich in diesem Jahr lange hingezogen, einzelne kurze „Ausreißer“ im März mal ausgeklammert. Für das kommende Wochenende aber prognostizieren die offiziellen Meteorologen und inoffiziellen Wetterfrösche nun auch für Dessau-Roßlau viel Sonne und Temperaturanstieg. Die MZ hörte sich in Gaststätten um.
„Schlemmer-House“, Zerbster Straße
„Die Leute sind heiß drauf, dass die Biergartenzeit beginnt. Und wir freuen uns auch“, sagt Matthias Brief, einer der Geschäftsführer vom „Schlemmer-House“ und der „CuBar“ am Donnerstag ein wenig außer Atem. Denn gerade waren er und seine Mitarbeiter dabei, die Biergärten vor beiden Gaststätten aufzubauen.
Vor der „CuBar“ laden 50 Sitzplätze zum Verweilen ein. Vor dem „Schlemmer-House“ gibt es 80 Freisitze, die je nach Temperaturen mit Kissen und Decken bestückt werden. Blumen werden auf den Tischen stehen, Wärmepilze allerdings gibt es nicht. Dafür aber Pils und Guinness. Wenn man damit anstößt, sagt man übrigens nicht „Prost“, sondern „Sláinte“.
Restaurant „Am Schloßgarten“ Roßlau
Die Schirme sind aufgestellt, aufgespannt und weithin sichtbar. „Dass gegenüber der Roßlauer Burg wieder ein Biergarten eingerichtet ist, spricht sich umso mehr rum, je näher jetzt der Frühling kommt“, haben Wirtin Ines Lindau und ihr Team die Außenanlage peu a peu je nach zunehmenden Sonnenstrahlen aufgebaut.
Gute Lage im Schatten der romantischen Wasserburg
Für das kommende Wochenende nun wird „Am Schlossgarten“ mit einem ersten großen Ansturm gerechnet. Die ersten bunten Blumen sind gepflanzt. „Unsere Mannschaft ist komplett an Bord“, freut sich die Chefin. Die gute Lage im Schatten der romantischen Wasserburg mit bester Verkehrsanbindung sorgt für viel Laufkundschaft.
Aber auch Radtouristen nutzen die Gelegenheit gern zum Kraft-Auftanken bei einem gemütlichen Boxenstopp. „Überhaupt kommen die Leute jetzt gern, um die erwachende Natur im Frühling zu schnuppern. Und sie probieren von der Speisekarte jetzt gern mal was Neues. Wir planen einen Probelauf für Forellen aus Thießen. Und unser Erdbeer-Tiramisu ist aktueller Renner bei den Desserts“, verrät die Wirtin.
Pension und Gasthaus „Landhaus“
„Unsere Gaststätte ist im Vorjahr 250 Jahre alt geworden und wie am ersten Tag ein beliebter Ausflugsort für die Leute aus Stadt und Umland“, hat Gastwirt Thomas Richter beobachtet, dass die Leute sich draußen hinsetzen, sobald sich die ersten Sonnenstrahlen blicken lassen.
„Sie wollen die Natur genießen, auch wenn die Laubbäume derzeit noch kahl sind.“ Die Biergarten-Saison hat also de facto schon begonnen. 60 Plätze warten unter freiem Himmel auf Gäste. Das „Landhaus“-Team steht am Wochenende mit vier bis fünf Leuten zur Bedienung „in den Startlöchern“, sagt Richter.
„Jägerklause“ Dessau
Im Autoradio hat Claudia Voigt am Donnerstag die Nachrichten mit der Wettervorhersage gehört. Und sich kurzfristig entschieden, den Start in die Biergartensaison auf das kommende Wochenende vorzuziehen. Am Nachmittag schon begannen ihre Kollegen damit, die ersten Tische rauszustellen und den „Außendienst“ vorzubereiten.
In dem traditionellen Restaurant in der Alten Leipziger Straße im Süden der Stadt gibt es zur Hochsaison in den Außenanlagen bis zu 66 Plätze im Biergarten und zehn auf der Terrasse.