1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. SG Kühnau: SG Kühnau: Beim Auftakttraining ging es auf die Waage

SG Kühnau SG Kühnau: Beim Auftakttraining ging es auf die Waage

Von Janet Leine 20.07.2016, 11:55
Ein eher ungewöhnliches Bild: Beim Auftakttraining der SG Kühnau wurden die Handballer zu Fußballern.
Ein eher ungewöhnliches Bild: Beim Auftakttraining der SG Kühnau wurden die Handballer zu Fußballern. Bösener

Dessau - Angenehme 25 Grad Celsius warteten auf die Handballer der SG Kühnau zum Auftakttraining am Montagabend. Und der neue Trainer Bozidar Bursac. Insgesamt elf Spieler hatten sich auf dem Sportplatz zusammengefunden.

„Jetzt haben wir Zeit, uns kennenzulernen. In jedem Training werde ich sagen, was ich brauche und was mir wichtig ist“, begann Trainer Bursac seine Ansprache. Der 35-Jährige wirkte entspannt, empfing die Mannschaft im schwarzen T-Shirt, Bermuda und Flip-Flops.

„Wir müssen wie eine Familie funktionieren. Die Atmosphäre ist mir wichtig“, so der gebürtige Serbe weiter.

„Wer kann vier Mal in der Woche trainieren?“

So weit so gut, doch dann stellte Bozidar Bursac eine Frage, die für Erstaunen bei den Kühnauern sorgte. „Wer kann vier Mal in der Woche trainieren?“, fragte der Trainer - und ein Raunen ging durch die Gruppe.

Die einen schüttelten mit dem Kopf, andere wiederum konnten sich das gut vorstellen. Fakt ist, bei der SG Kühnau, die in der Sachsen-Anhalt-Liga spielt, gibt es keine Profi-Handballer, alle gehen neben dem Sport einem Beruf nach oder machen eine Ausbildung. Vier Einheiten sind da sehr viel.

Ohne Schuhe auf die Waage

Nach dieser Frage holte der neue Trainer eine Personenwaage hervor. Wieder gab es erstaunte Gesichter bei der SG Kühnau. „Bedingt durch den Trainerwechsel hatten die Spieler jetzt eineinhalb Monate Pause“, sagte Uwe Geyer. Der Präsident der SG Kühnau war beim Auftakttraining dabei, machte Fotos mit dem Smartphone und trug das Gewicht der Spieler in eine Tabelle ein.

Neben viel Gelächter und gegenseitigem Mutmachen wurde aber auch getrickst. So stellte sich Frank Reckzeh - mit 38 Jahren der Älteste im Team - gleich ohne Schuhe auf die Waage - jedes Gramm zählte.

Insgesamt will die SG Kühnau drei Testspiele absolvieren. Die genauen Gegner und die Termine stehen allerdings noch nicht fest.

Am ersten Augustwochenende findet auf dem Sportplatz der SG Kühnau ein Trainingslager statt. „Das soll zur Teambildung beitragen“, so Präsident Uwe Geyer.

Am 20. August findet dann der Medimax-Cup der SG Kühnau in der Anhalt-Arena statt. (mz/jl)

17 Spieler im Kader

Dann ging es auf den Rasen. Zehn Minuten Dehnen standen auf dem Trainingsplan. Bozidar Bursac gab eine kurze Einweisung, den Rest machten die Jungs alleine.

Der Trainer war dennoch aufmerksam und nahm jeden Spieler genau unter die Lupe. Auf das Dehnen folgte die Lauf-Erwärmung. Wieder gab der Trainer eine kurze Anweisung - und dann beobachtete er.

Insgesamt 17 Spieler umfasst der jetzige Kader der SG Kühnau. Ronny Gabbert und Falko Müller fehlten beim Training wegen Urlaub. Neu im Team ist neben Dominic Luge aus der A-Jugend auch Christian Jünemann, der von TuS Radis nach Kühnau wechselte.

Kristof Dubner muss zuschauen

Einer der noch lange beim Training zuschauen muss, ist Kristof Duber. Genau wie der Trainer, will auch der 21-jährige Serbe in Dessau-Roßlau vorerst sesshaft werden und ist gerade auf der Suche nach einer passenden Wohnung.

Momentan laboriert Duber allerdings an einem Kreuzbandriss, wird die nächsten sechs Monate kein Spiel bestreiten.

Rücken Nachwuchstalente in den Kader?

Auf die Frage, warum man einen verletzten Spieler in das Team nimmt, antwortete Uwe Geyer selbstbewusst: „Zum einen macht das Kühnau auch aus. Zum anderen: Wir wollen auch an die Zukunft denken. Kristof Duber ist 21 Jahre alt, nach der Verletzung kann er immer noch spielen.“

Insgesamt soll der Kader auf 18 Spieler wachsen. „Wir haben noch ein paar Talente im Nachwuchs, aber das wird sich erst noch entscheiden“, so Geyer weiter.

30 Minuten Fußball nach dem Training

ür die Spieler, die an der sechswöchigen Vorbereitung teilnehmen, hat sich Trainer Bozidar Bursac viel einfallen lassen.

„Diese Woche wird nur gelaufen. In der nächsten Woche gibt es Lauf- und Krafttraining und ganz wenig Handball“, gab Bursac einen kleinen Ausblick.

Im Vergleich zur Vorbereitung auf die Saison, unter Armands Uscins, ist der Auftakt ähnlich, meinte Präsident Uwe Geyer. „Er will auch Schwimmen gehen, das wäre dann neu“, sagte der Präsident der SG Kühnau, der für die Mannschaft das Saisonziel festlegt: „Platz eins bis drei, das haben wir uns vorgenommen.“

Am Montagabend standen zum Abschluss des ersten Trainings zweimal 30 Minuten Fußball auf dem Programm. Dabei wird sich die Fitness der Spieler wohl erst später zeigen. Beim ersten Training zeigten sich jedenfalls alle von ihrer besten Seite. (mz)