1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schwerlast-Transport: Schwerlast-Transport: Auf langer Fahrt Richtung Norden

Schwerlast-Transport Schwerlast-Transport: Auf langer Fahrt Richtung Norden

14.07.2004, 15:51

Dessau/MZ/ulz. - Stahlbau Dessau hat diese beiden Brücken im Auftrag der Hamburger Hochbahn gebaut. "Zwei Monate haben wir daran gearbeitet, die Konservierung dauerte nochmal zwei Wochen", erzählt Projektleiter Lutz Stolze.

Stattliche Ausmaße bringen die beiden Teile mit: Die größere der beiden Brücken misst 31,70 Meter Länge, ist 7,80 Meter breit und 2,30 Meter hoch. Bei einem Gewicht von 130 Tonnen war auch das Beladen für den Transport keine leichte Aufgabe. Die Brücke war auf Böcken gelagert, so dass das entsprechende Fahrzeug darunter fahren konnte. "Durch die Hydraulik hebt sich das Fahrzeug so lange, bis die Brücke darauf aufsetzt" erklärt Walter Höllig, von der Werkstattleitung der Spedition Gutmann aus Schutterwald, die Prozedur. Acht Helfer hatten damit den ganzen Tag alle Hände voll zu tun. Mit Ketten und Anschlagpunkten gegen das Verrutschen wurde die Ladung gesichert. Seitlich angebrachte Folie soll zudem Schäden während der Fahrt verhindern.

Die verlief bisher planmäßig, der erste Zielort Magdeburg wurde ohne Zwischenfälle erreicht. Gefahren werden kann aber nur in der Nacht, wenn die Straßen weitgehend leer sind. Höchstgeschwindigkeit ist 50 kmh. In Hamburg werden die zwei neuen Brücken daher erst zum Wochenende ankommen, denn auch der direkte Weg ist mit einem solchen Schwerlast-Transport nicht möglich, wie Wolfgang Moritz, Disponent in der Roßlauer Firma TAS Logistik, betont.