1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schlüsseldienst: Schlüsseldienst: Notdienst bat Mieterin zur Kasse

Schlüsseldienst Schlüsseldienst: Notdienst bat Mieterin zur Kasse

Von Sylvia Czajka 04.11.2003, 18:00

Köthen/MZ. - Derzeit, so beobachten die Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft Köthen mbH, werden an den Eingangstüren - unter anderem "An der Rüsternbreite" und in der Wolfgangstraße - Zettel angebracht, die für einen Schlüsselnotdienst werben.

Natürlich sei man froh, wenn in so einer Situation schnell jemand zu Hilfe eilt. Doch werde dann so eine Rechnung präsentiert, verschlage es einem die Sprache. Frau von der Weiden rät jedem Mieter der Wohnungsgesellschaft in dieser Lage, den zuständigen Bereitschaftsdienst anzurufen. Und anderen Betroffenen, sich an die örtlichen Schlüsseldienste oder den Vermieter zu wenden. Wichtig sei auch ein Kostenvoranschlag, bevor sich die Tür wieder öffnet, und die Prüfung vor dem Notruf, ob sich die Firma in der Nähe befindet. Das spare zusätzliche Anfahrtkosten.

Auch die Köthener Schlüsseldienst-Firmen befanden die Preise dieses Unternehmens als deutlich überhöht. Derartige Arbeiten würden die 100-Euro-Marke nur bei komplizierten Arbeiten übersteigen, heißt es von Seiten der Wohnungsgesellschaft.

Im Falle der Mieterin aus der Rüsternbreite habe es sich um einen so genannten Fallenbruch gehandelt, informiert der verständigte Schlüsseldienstmitarbeiter, der in der Rüsternbreite tätig war, auf MZ-Anfrage. Sie habe gewusst, wie viel es kosten würde, meint er. Sie hätte ja auch einen anderen Dienst rufen können, teilt er barsch mit und drohte der MZ gegenüber mit Anwälten. Außerdem habe er nicht einmal die Anfahrtkosten von Magdeburg berechnet, sagt er großzügig.