1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schilderleitsystem Coswig: Schilderleitsystem Coswig: Weiße, grüne und braune Wegweiser

Schilderleitsystem Coswig Schilderleitsystem Coswig: Weiße, grüne und braune Wegweiser

Von Heidi Thiemann 10.01.2002, 17:30

Coswig/MZ. - Schaut Peter Schneeberger in Richtung Wittenberg, dann nicht ohne Neid. In der Nachbarstadt, weiß der Leiter von Coswigs Bürgerbüro und Stadtinformation, ist ein vorbildliches Schilderleitsystem installiert worden, das Bewohner und Besucher zu Behörden, aber auch touristischen Attraktionen lotst. Und so ein Leitsystem fehlt bislang in Coswig.

Dabei: Detailliert erarbeitet worden ist es für die Elbestadt. In Tafeln in drei verschiedenen Farben sollen Besucher künftig durch die Stadt geführt werden, nachdem sie bereits an den Ortseingängen auf großen Schildern begrüßt werden. Weiße Tafeln werden zu öffentlichen Einrichtungen führen, die grünen auf gastronomische Einrichtungen hinweisen und die bräunlichen den Weg zu touristischen Zielen weisen.

Dass die Tafeln aber noch nicht existieren bzw. angebracht sind, ist simpel zu erklären. Die Firma, deren Angebot Coswig präferierte und die daher den Zuschlag für den Auftrag erhielt, gibt es nicht mehr. Die gleiche Firma sollte übrigens auch eine Werbevitrine in der Friederikenstraße aufstellen. Doch nachdem im vergangenen August die Baugenehmigung dazu vorlag, verleugnete sich die Firma. Ende November wurde schließlich der Rücktritt von Coswiger Seite erklärt und andere Firmen angesprochen.

Dass das Schilderleitsystem endlich in diesem Jahr seinen Platz erhalten wird, ist Peter Schneeberger zuversichtlich. Doch Coswig zu beschildern, ist nur der erste Teil. Der Bürgerbüro- und Stadtinformationsleiter verweist darauf: "Wir sind eine Verwaltungsgemeinschaft, also Coswig und 13 Dörfer." Und auch in den Dörfern gibt es einiges, auf das es hinzuweisen lohnt. Ob Ausflugsziele oder Gastronomie. In diesem Jahr soll dazu die Planung erfolgen, "und im nächsten Jahr", wünscht sich Schneeberger, "soll Teil zwei des Schilderleitsystems realisiert werden."