Sanierung in Dessau-Roßlau Sanierung in Dessau-Roßlau : B185 wird zur Baustelle

Dessau - Die nächste Baustelle für Dessau-Roßlau steht bevor: Die B 185 ab der Anschlussstelle Dessau-Ost bis zum Ortseingang in die Stadt wird ab Ende August saniert. Das hat die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (Ost) auf MZ-Anfrage mitgeteilt. So soll die Fahrbahn in diesem Jahr bis Ende Oktober erneuert werden und 2017 ab März oder April bis Juni. Zwar sollen die Bundesstraßen 185 und die angrenzende 107 nicht voll gesperrt sein, mit Einschränkungen im Verkehr ist dennoch zu rechnen. So wird an jeweils einem Wochenende eine der beiden A9-Ausfahrten dicht gemacht.
Schäden auf der Fahrbahn
„Bei einer turnusmäßigen Zustandserfassung wurden Schäden der Asphaltschichten in unterschiedlichem Ausmaß festgestellt“, erklärt der zuständige Regionalbereichsleiter der Landesstraßenbaubehörde, Oliver Grafe, die Gründe für die Sanierung. „Sie umfassen unter anderem die Spurrinnen, Netzrisse und weitere Unebenheiten der Fahrbahn.“ Gebaut wird auf einer Strecke von 3,5 Kilometern. Dabei wird auch der Fahrbahnbelag der fünf Brücken erneuert. Die Landesstraßenbaubehörde rechnet mit Kosten zwischen 1,6 und 1,7 Millionen Euro.
Die Bauarbeiten sind in sechs Abschnitten geplant. Sie beginnen Ende August in der Nähe der A9-Anschlussstelle an der B 107 im Bereich Helle Eichen und führen bis zum Rehsumpf. 2017 ist dann die Sanierung zwischen Rehsumpf und dem Ortseingang Dessau vorgesehen. Die Schichten des Straßenbelags sollen abgefräst und neuer Asphalt eingebaut werden, so Grafe. „Die B 107 und die B 185 werden zu keinem Zeitpunkt voll gesperrt“, betont der Regionalbereichsleiter.
Damit die Autos möglichst durchgehend rollen können, wird sich die Verkehrsführung während der Bauzeit aber mehrfach ändern. Je nach Bauabschnitt wird die B 185 auf zwei Spuren verengt, es gibt aber auch zeitweilig eigene Umleitungsstrecken (siehe „Verkehr“). So wird beispielsweise an jeweils einem Wochenende eine der beiden Anschlussstellen der A 9 voll gesperrt. Autofahrer sollen dann an der Abfahrt Vockerode beziehungsweise Dessau-Süd wenden und zur jeweils offenen Anschlussstelle gelangen.
Durchgehend erreichbar wird das Gewerbegebiet Ost über die Sollnitzer Allee beziehungsweise eine zeitweilige Umleitung durch Mildensee sein. „Die Einmündung Sollnitzer Allee bleibt von und zur A9 sowie in Richtung Stadt immer frei“, sagt Grafe. Die Esso-Tankstelle sei mindestens über jeweils eine der bestehenden Zufahrten zu erreichen. Für Gäste und Anlieger des Adria-Strandbades gibt es eine kurzzeitige Sperrung: Solange die Einmündung zur Sonnenallee nicht befahrbar ist, sollen sie über Heideacker/Liebfrauenbreite zum Ziel kommen. Zuvor muss die Umleitungsstrecke instand gesetzt werden.
Sanierung 2017
Wenn 2017 zwischen Rehsumpf und Ortseingang östlich der Tankstellenzufahrt saniert wird, erfolgt die Umleitung stadteinwärts über die Alte Mildenseer Straße beziehungsweise die Betonstraße nach Waldersee (L 133 Rehsumpf) und die Wasserstadt. Stadtauswärts ist der Weg weiter über die B 185 frei.
Bei den Bauarbeiten in diesem Jahr wird der Asphalt auf drei Brücken mit erneuert, im kommenden Jahr dann bei zwei Bauwerken.
„Die sichere Führung der Fußgänger und Radfahrer wird abgesichert“, so Grafe. Über Veränderungen im Öffentlichen Personennahverkehr sowie bei den Schulbussen soll noch informiert werden. (mz)