1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Verbote und Angebote: Rauchverbot wird ignoriert - Klinikum in Dessau will mehr für rauchfreies Krankenhaus tun

Verbote und Angebote Rauchverbot wird ignoriert - Klinikum in Dessau will mehr für rauchfreies Krankenhaus tun

Mit der Aktion „Rauchfreies Krankenhaus“ will das Klinikum Dessau Patienten, Besucher und Mitarbeiter wieder verstärkt für die Problematik des Rauchens auf dem Klinikgelände sensibilisieren. Denn da wachsen die Probleme.

24.04.2023, 13:32
Dr. Joachim Zagrodnick mit einem der neuen Hinweisschilder.
Dr. Joachim Zagrodnick mit einem der neuen Hinweisschilder. (Foto: Klinikum)

DESSAU/MZ/HTH - Mit der in dieser Woche stattfindenden Aktion „Rauchfreies Krankenhaus“ will das Städtische Klinikum Dessau Patienten, Besucher und Mitarbeiter wieder verstärkt für die Problematik des Rauchens auf dem Klinikgelände sensibilisieren. Denn das „rauchfreie Krankenhaus“ wird nur eingeschränkt gelebt, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Trotz des bestehenden Rauchverbotes wird unmittelbar vor den Gebäuden geraucht. Der Qualm zieht durch die geöffneten Fenster in die Zimmer der Patienten und Mitarbeiter“, sagt Dr. Joachim Zagrodnick, Ärztlicher Direktor des Klinikums. Bislang hätten Hinweise auf das Rauchverbot nur wenig bewirkt - aus Ignoranz und mangelnder Einsicht. Besonders im Eingangsbereich und auf dem oberen Parkplatz am Ende der Liegendauffahrt sowie am Eingang zur Notaufnahme sieht der Ärztliche Direktor dringenden Handlungsbedarf.

Von heute bis zum Sonnabend werden alle Gäste des Klinikums schon an der Einfahrt auf das Rauchverbot aufmerksam gemacht und verteilt das Sicherheitspersonal Flyer.

Nicht nur eigene rauchende Mitarbeiter, Patienten sowie Besucher hat das Klinikum im Blick, auch Geschäftsleitungen externer Partner, Taxiunternehmen oder Patiententransporteure sollen sensibilisiert werden.

Es gibt aber nicht nur Kontrollen im Klinikum, seit 2019 werden jedes Jahr mehrere Tabakentwöhnungskurse angeboten. Wer auf den Glimmstängel oder die E-Zigarette nicht verzichten will, kann eine der vier Raucherinseln auf dem Gelände des Klinikums in Alten nutzen.

Im Rahmen der Aktionswoche gibt es noch ein besonderes Angebot. Die Lungenfunktionsabteilung bietet vom 25. bis 28. April, jeweils zwischen 15 und 16 Uhr, kostenfreie Sauerstoffmessungen und Kohlenmonoxid-Messungen für Raucher und Nichtraucher im Foyer des Klinikums an.