Pegel der Mulde Pegel der Mulde: Landesbetrieb setz Alarmstufe 1 außer Kraft

Dessau - Die Alarmstufe I für die Mulde in Dessau ist am Montagfrüh durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) wieder aufgehoben worden. Sie galt seit Samstagabend, weil der Bezugspegel in sächsischen Golzern 3,20 Meter überschritten hatte. Es haben sich in der Mulde inzwischen langsam fallende Pegelstände eingestellt, reagiert das LHW auf aktuelle Entwicklungen. Noch am Montagmittag betrug der Pegel Dessau 3,61 Meter (normal: 1,70 Meter). Am Dienstagmorgen war der Wasserstand um fast 20 Zentimeter gesunken.
Für die Elbe gibt es keine Alarmstufe. „Es ist derzeit auch nicht sicher, ob die Alarmstufe I erreicht wird“, sagte Martin Müller vom städtischen Amt für Brand- und Katastrophenschutz. Der Pegel in Dessau betrug am Dienstag 4,12 Meter (normal: 2,25 Meter). (mz)