1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nicole Behrendt hilft: Nicole Behrendt hilft: Argentinier auf Ahnensuche in Dessau

Nicole Behrendt hilft Nicole Behrendt hilft: Argentinier auf Ahnensuche in Dessau

Von Heidi Thiemann 16.09.2017, 12:00
Nicole Behrendt hilft bei der Spurensuche nach einer Dessauer Familie. Das Hilfegesuch kam aus Südamerika.
Nicole Behrendt hilft bei der Spurensuche nach einer Dessauer Familie. Das Hilfegesuch kam aus Südamerika. Lutz Sebastian

Dessau/Buenos Aires - Von Generation zu Generation wurden die Fotos weitergegeben. Doch wer ist darauf abgebildet? Wann genau sind sie entstanden? Und warum ist die Hochzeitsgesellschaft vor der Werbung der Schade-Brauerei zu sehen? - Fragen über Fragen hat Marcelo H. Engel.

Doch niemand kann sie bislang beantworten. In Argentinien geboren und aufgewachsen, heute mit Frau und Tochter in Brasilien lebend, haben ihn die alten Fotos schon ein Leben lang begleitet. Und deren Spur führt nach Dessau. Ein Stempelaufdruck „Ernst Otto - Fotograf Dessau“ lässt keinen Zweifel. „Die ältesten Fotos aus Familienbesitz sind bereits von 1860“, weiß Nicole Behrendt. Die Roßlauerin hilft Engel die Wurzeln seiner Familie zu finden. Doch das ist weitaus schwerer als gedacht.

Fotos geben Rätsel auf

Marcelos Urgroßmutter Alwine Clara Eisenreich wurde 1885 in Dessau geboren. Von hier stammt auch ihr Vater August (ein Steinhauer), aus Reppichau ihre Mutter Emilie, geborene Lehmann. Urgroßmutter Alwine war verheiratet mit Friedrich Carl Engel aus Moxa. Er arbeitete als Brauer. 1904 lebte das Paar in der Sandstraße in Dessau, zog dann nach Berlin und wanderte vor 103 Jahren über Hamburg nach Argentinien aus. Hier starb die Urgroßmutter 1959 in Buenos Aires.

Von ihr immer gut verwahrt waren die Fotos aus der Heimat. „In der Familie waren sie stets präsent“, hat Nicole Behrendt erfahren. „Marcelo und sein Bruder wuchsen damit auf. Durch den sorgsamen Umgang mit den Fotos haben die Jungs oft gespürt, wie wichtig diese für ihre Eltern und auch Großeltern waren.“ Gemeinsam mit ihrem Vater haben die Jungs oft darüber nachgedacht, wer die Personen auf den Fotos wohl sein könnten. Und beschlossen schließlich vor einem Jahr aktiv zu werden, in der alten Heimat von Urgroßmutter Alwine zu suchen, um hier vielleicht auf noch lebende Nachfahren zu stoßen.

Aktiv im Verein für Computergenealogie

Bei der Suche hatte sich Marcelo H. Engel im Internet an die Facebook-Gruppe „Ahnenforschung Sachsen-Anhalt“ gewandt und traf hier auf Nicole Behrendt.. „Ich war Feuer und Flamme, weil jemand etwas aus Dessau gesucht hatte“, schmunzelt sie. Denn die 33-Jährige ist in ihrer Freizeit Ahnenforscherin.

„Es ist doch schön zu wissen, wo man herkommt“, sagt sie. Seit 2013 ist die Roßlauerin aktiv im Verein für Computergenealogie und arbeitet auch in der Redaktion der Zeitschrift mit, die der Verein herausgibt. Aber auch die 33-Jährige hat eine Verbindung nach Argentinien: Eine Schwester ihres Uropas ist 1920 dorthin ausgewandert.

Unterlagen aus Stadtarchiv

Und auch bei der Roßlauerin waren Fotos, die ihr der Opa nach seinem Tod hinterlassen hatte, Anlass, sich mit der eigenen Familiengeschichte zu beschäftigen. „Auch wir standen vor dem Problem: Wer ist hier abgebildet?“ Die Schwester ihres Opas habe viel geholfen, auch an Archive hatte sie sich gewandt. Und dabei festgestellt, dass es in Sachsen-Anhalt noch viel Nachholbedarf in Sachsen Digitalisierung gibt.

Neidvoll, gesteht sie, schaut sie da zu anderen Bundesländern, aber auch zu anderen Ländern. In den USA, beispielsweise, „ist fast jeder Grabstein online“. Was freilich helfe, Spuren zu verfolgen.

Noch viele offene Fragen

Auch wenn es mühsam ist, die Geschichte aufzuarbeiten, es lohnt, ist sich Nicole Behrendt sicher. Vom Stadtarchiv Dessau hat Marcelo H. Engel einige Unterlagen bekommen. Trotzdem gibt es noch viele offene Fragen: An welchem Ort feierte die Familie?

Oder wem sagt der Name Eisenreich etwas? Und welche Verbindungen gibt es zu den Namen Schwerdtfeger, Matthias, Keller und Westphal aus Reppichau, Krüger und Körting aus Mosigkau, Fricke und Otto aus Kochstedt? Vielleicht, hofft Nicole Behrendt, gibt es Antworten für Marcelo H. Engel. (mz)

Wer ist auf den Familienfotos abgebildet?
Wer ist auf den Familienfotos abgebildet?
Privat
Ein Bild der Urgroßmutter: Alwine Clara Eisenreich.
Ein Bild der Urgroßmutter: Alwine Clara Eisenreich.
Privat