1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Medizinisches Versorgungszentrum: MVZ Dessau: Ärzte bereiten Umzug in die Gropiusallee vor

Medizinisches Versorgungszentrum MVZ Dessau: Ärzte bereiten Umzug in die Gropiusallee vor

21.08.2016, 14:00
Die Umbauarbeiten in der Gropiusallee sind beendet.
Die Umbauarbeiten in der Gropiusallee sind beendet. Archiv/Sebastian

Dessau-Roßlau - Das Medizinische Versorgungszentrum das Dessauer Diakonissenkrakenhauses bezieht seinen neuen Standort: Ab Montag, 29. August, sollen die zum ambulanten Verbund gehörenden Facharztpraxen im gerade eröffneten neuen Ärztehaus und damit unmittelbar auf dem Krankenhausgelände an der Dessauer Gropiusallee zu finden sein.

Umzug startet am Montag

Der Umzug vom bisherigen Standort in der Antoinettenstraße 37 startet am Montag, 22. August. Umzugsbedingt werden die beiden MVZ-Praxen nach Angaben von Unternehmenssprecher Alexander Friebel in der kommenden Woche nur eine eingeschränkte Patientenversorgung gewährleisten können.

Im neuen Ärztehaus am Diakonissenkrankenhaus Dessau werden ab Ende August die chirurgische Facharztpraxis von Heiko Fuhrmann (bisherige Leitung: Gabriele Strauchmann) und die Hausarztpraxis von Michael Röseler angesiedelt sein.

Neben diesen MVZ-Arztpraxen werden weitere Dessauer Ärzte in das neue Ambulanzzentrum einziehen oder sind bereits eingezogen.

Diakonissenkrankenhaus für 800.000 Euro umgebaut

Das neue Ärztehaus am Diakonissenkrankenhaus Dessau ist im „Alten Marienheim“ der Anhaltischen Diakonissenanstalt unmittelbar an der Gropiusallee untergebracht.

In dem denkmalgeschützten Gebäude, das vom Architekten Martin Gropius, dem Großonkel von Walter Gropius, erbaut wurde, wurde in den vergangenen anderthalb Jahren umgebaut. Rund 800.000 Euro wurden in den Umbau der Räumlichkeiten und in den Ausbau der Praxisräume investiert.

Die beiden MVZ-Arztpraxen ziehen dort in die erste Etage. Das Ärztehaus verfügt über einen Fahrstuhl, der einen alten- und behindertengerechten Zutritt vom Krankenhaus aus möglich macht.

„Ich bin sehr froh, dass wieder Leben in dieses Gebäude einzieht und hier ab sofort Patienten ambulante medizinische Versorgung erhalten können“, freut sich Pfarrer Torsten Ernst, Vorsteher der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau und Theologischer Geschäftsführer des Diakonissenkrankenhauses. „Nach dem Neubau des Altenpflegeheimes wurde es leider kaum noch genutzt und stand über viele Jahre weitgehend leer.“

Bessere ambulante Behandlung der Patienten

„Mit dem Umzug wächst die ambulante Behandlung unserer Patienten enger an die stationären Versorgungsmöglichkeiten heran, über die das benachbarte Krankenhaus verfügt“, ergänzt Ulrike Schweppe-Haisken, Geschäftsführerin der Edia.Med Medizinische Versorgungszentren, zu der auch das MVZ am Diakonissenkrankenhaus gehört. (mz)

Anlässlich des 122. Jahresfestes der Anhaltischen Diakonissenanstalt und einem Tag der offenen Tür im Diakonissenkrankenhaus und im Anhalt-Hospiz können am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr auch die neuen Räumlichkeiten im Ärztehaus im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.