1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Modegeschäft in Dessau: Modegeschäft in Dessau: Modehaus Druschke schafft mit Räumungserkauf Platz für noch mehr Elegantes

Modegeschäft in Dessau Modegeschäft in Dessau: Modehaus Druschke schafft mit Räumungserkauf Platz für noch mehr Elegantes

Von sylke kaufhold 04.01.2016, 22:33
Auszubildende Patricia präsentiert die Freizeitmode für den Herrn, die derzeit rausverkauft wird.
Auszubildende Patricia präsentiert die Freizeitmode für den Herrn, die derzeit rausverkauft wird. l. sebastian Lizenz

Dessau - Großer Räumungsverkauf bis zum 9. Januar. In großen Lettern prangt das Schild im Schaufenster des Modehauses Druschke in der Kavalierstraße.

„Wir strukturieren um“, erklärt Geschäftsführerin Claudia Druschke den Hintergrund. Als „Hochzeits- und Festhaus“ wird sich das Geschäft ab dem 15./16. Januar präsentieren. Das bedeutet, dass es bei Druschkes künftig keine Mode für den Freizeitbereich mehr geben wird. Weder bei den Herren noch bei den Damen. „Das ist ein großer Einschnitt“, gibt Claudia Druschke zu. „Denn wir trennen uns von dem, womit wir groß geworden sind.“ Die Entscheidung hätten sie sich deshalb auch nicht leicht gemacht. „Aber letztlich“, so die Chefin, „ vollziehen wir jetzt das nach, was die Kunden uns vorgegeben haben.“

80-jährige Tradition

Im Februar 2014 hatte das Modehaus Druschke nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wiedereröffnet. Seitdem, so Claudia Druschke, würden sie von den Kunden hauptsächlich als Hochzeits- und Festausstatter wahrgenommen. Vor allem Kunden aus dem nahen und weiteren Umfeld kämen gezielt, um sich für eine Festlichkeit einzukleiden. „Wir wollen uns deshalb in diesem Bereich weiter spezialisieren und das Sortiment erweitern.“ Dabei wird es bei Druschkes künftig nicht nur die große Abendgarderobe geben, sondern auch „Elegantes für Büro oder kleine Anlässe“, wie es Claudia Druschke formuliert.

Das Modehaus Druschke blickt auf eine über 80-jährige Tradition in Dessau zurück. Eröffnet wurde es am 1. November 1933 von Herbert Druschke als Herren-, Knaben- und Berufsausstatter in der Wallstraße. Hans-Friedrich Druschke erweiterte 1993 das Sortiment um die Fest- und Hochzeitsmode.

Hochzeitsmesse im Januar

Das Jahr beginnt im Modehaus Druschke nicht nur mit Neuerungen, sondern auch mit Veranstaltungen. So steht am Freitag, 8. Januar, ab 18 Uhr die große Hochzeitsmesse auf dem Programm. Diese findet das zweite Mal im Geschäft in der Kavalierstraße statt. „Die Veranstaltung hat sich hier sehr gut etabliert“, schätzt Claudia Druschke ein. Die Besucher schätzten insbesondere die ruhige und individuelle Atmosphäre, vor allem bei der Warenauswahl nach der Show. Die Hochzeitsmesse fand viele Jahre im Steigenberger bzw. Radisson Blu Hotel statt. Am 19. Februar und 4. März wird zu den traditionellen Jugendweihe- und Abiball-Modenschauen eingeladen.

Wiedereröffnungswochenende nach dem Sortimentswechsel am 15./16. Januar. (mz)