Mit Swing im Gepäck nach Mexiko-City
Dessau/MZ. - Das Colegio Aleman Alexander von Humboldt ist für zehn Tage das Ziel der 12- bis 21-jährigen Musiker.
Nach Hongkong im Jahr 2002 ist es die zweite große Reise für die Band. Wie bei der Asienreise haben auch jetzt wieder persönliche Verbindungen eine Rolle gespielt. Andreas Hoppe, ehemaliger Lehrer an der Sekundarschule Kreuzberge in Dessau, unterrichtet derzeit in Mexiko-City und "war sofort Feuer und Flamme, als ich ihn fragte, ob ein Schüleraustausch möglich ist", erinnert sich Metzner. Das war vor einem Jahr. Und Hoppe kümmert sich nun mit seiner Frau Manuela um alles Organisatorische vor Ort.
Straffes Programm
Die Reise, sagt Metzner, werde auf eine gewisse Art eine Erholung, aber auf Band und Sänger wartet
auch ein straffes Programm. "Ich finde gut, dass wir vieles mit mexikanischen Jugendlichen unternehmen", so der Band-Leiter. Das bezieht er nicht nur auf das Ausflugsprogramm, das etwa den Besuch der Pyramiden von Teotihuacan, eine traditionelle Bootsfahrt mit den Gastfamilien in Xochimilco oder den Besuch des historischen Viertels in Coyoacan und des Frida-Kahlo-Museums vorsieht. Das bezieht er vor allem auf gemeinsame Vorhaben mit dem Colegio Aleman.
Da der Flug schon vor Beginn der Herbstferien in Sachsen-Anhalt losgeht, steht für die Mädchen und Jungen aus Dessau, Roßlau, Zerbst, Wittenberg und Zahna in Mexiko-City natürlich auch Unterricht in ihren entsprechenden Klassenstufen auf dem Programm.
Dann wird es eine Extra-Schulveranstaltung geben, bei der die Big Band in den Musikunterricht eingebunden wird, aber auch einen gemeinsamen Workshop mit Schülern des Colegio Aleman und jede Menge Konzerte. Nicht nur in der gastgebenden Schule, sondern auch in der Musikhochschule Escuela Superior de Musica oder im Goethe-Institut Mexiko. Immerhin 30 Titel haben die Musiker aus Anhalt mit im Gepäck - von Rock über Rock'n'Roll bis Swing. Doch nicht nur Detlef Metzner freut sich auf die Reise mit seinen Schützlingen der Jugend Big Band, die seit mittlerweilen elf Jahren besteht, sondern auch die Wittenberger Gesangslehrerin Mechthild Andersch für ihre fünf Sänger. Vergangenes Jahr hatten Band und Sänger das erste gemeinsame Projekt gestaltet. Beim Musical "Shu-Ha-Ri", einer Produktion des Freundeskreises der Kreismusikschule Wittenberg, saß die Big Band im Orchestergraben. Nun geht es gemeinsam nach Mexiko.
Vielfache Unterstützung
"Doch ohne vielfältige Unterstützung", sagt Detlef Metzner, "wäre die Reise überhaupt nicht möglich." Und dabei nennt er vor allem die Eltern, den Jazz-Club Dessau als Träger der Big Band, die Stadt Dessau, den Landesverband der Musikschulen. Förderung erhält die Reise auch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. "Die Summe derjenigen, die das Projekt unterstützen, hilft ungemein", schließt er auch alle Ungenannten ein.