Liveticker zum Bauhaus Museum Liveticker zum Bauhaus Museum: So lief die große Eröffnung

Dessau - An diesem Sonntag wurde mit einem feierlichen Festakt das Bauhaus Museum Dessau eröffnet. Es war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Design-Schule in Dessau. Zahlreiche bekannte Gäste, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, waren mit dabei.
Die Mitteldeutsche Zeitung hat den Tag mit einem Liveticker begleitet. Lesen Sie hier noch einmal alles nach!
16.30 Uhr: Weiter sehen sich unzählige Dessauer im neuen Museum um. Wir beenden unseren Liveticker.
16.10 Uhr: Manch tierischer Besucher muss leider draußen warten.
16.00 Uhr: Die Polizei hat angekündigt ihren Einsatz in Kürze zu beenden. Nur die Kavalierstraße bleibt noch bis in den Abend hinen für den Durchgangsverkehr gesperrt.
15.30 Uhr: Die ersten Besucher dürfen die Ausstellung betreten.
15.15 Uhr: Mit ein paar lockeren Worten begrüßen Claudia Perren und Peter Kuras die ersten Besucher im Foyer des Museums. Kuras sagte er sei angenehm überrascht über den Ansturm und die große Resonanz. Er verbinde damit die Hoffnung, dass mehr Dessau-Roßlauer von dem Bau überzeugt sind als gedacht. Perren erklärt, dass die Ausstellung ständig im Wandel sein soll und drei- bis viermal pro Jahr verändert wird.
Währenddessen warten schon mehrere Hundert Besucher vor dem Museum darauf, dass sie an der Reihe sein. Noch bis Mitternacht bietet das Bauhaus Museum Dessau Führungen an.
15.00 Uhr: Die ersten Besucher betreten das neue Bauhaus Museum in Dessau. Aus allen Richtungen kommen nun immer mehr Leute in Richtung des Museumseingangs geströmt.
14.56 Uhr: Kurz vor der ersten Fürhung sind schon rund 50 Besucher vor dem Eingang des Bauhaus Museums.
14.40 Uhr: In wenigen Minuten werden Bauhaus-Direktorin Claudia Perren und Oberbürgermeister Peter Kuras die ersten Besucher im Foyer des neuen Bauhaus Museums, bevor die ersten Führungen beginnen.
13.00 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ministerpräsident Reiner Haseloff und Bauhaus-Direktorin Claudia Perren haben einen ersten gemeinsamen Rundgang durch das neue Bauhaus Museum in Dessau unternommen.
12.17 Uhr: Es folgt der feierliche Banddurchschnitt durch Ministerpräsident Haseloff, Kanzlerin Merkel, Bahaus-Direktorin Perren und Oberbürgermeister Kuras.
"Meine sehr geehrten Damen und Herren, das Bauhaus Museum ist hiermit eröffnet", sagt Claudia Perren anschließend.
11.57 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt der Gäste im neuen Bauhaus Museum. Sie beginnt mit einem Zitat frei nach Fritz Kuhr: "Die Welt hat für mich nur einen Sinn, wenn sie ein Bauhaus ist." Auch Merkel blickt auf die historischen Errungenschaften des Bauhauses im Design, aber auch beim Anteil der Frauen unter den Studierenden.
Merkel leitet über zur Rolle der Frau in der heutigen Zeit, besonders den geringen Frauenanteil in Fürhungspositionen: "Frau Perren, es ist sehr schön, dass sie heute hier sind."
Abschließend wünscht sie den "vielen, vielen Besuchern eine gute Erinnerung an ein gutes Stück deutscher Geschichte."
11.51 Uhr: Es folgt eine Bühnenperformance zahlreicher junger Künstler.
11.23 Uhr: Jetzt spricht Stanford-Professor Hans Ulrich Gumbrecht zur historischen Bedeutung des Bauhauses.
11.18 Uhr: Auch am Lily-Herking-Platz sind Demonstranten von "Fridays For Future".
Salpius
Rund zehn "Fridays For Future"-Demonstranten haben sich auch am Lily-Herking-Platz eingefunden.
11.15 Uhr: Ministerpräsident Reiner Haseloff über die Bedeutung des Bauhauses für das gesamte Land Sachsen-Anhalt.
11.14 Uhr: Auf dem Lily-Herking-Platz herrscht bei den rund 800 Gästen absolute Ruhe. Es wird den Reden vom Festakt gelauscht.
11.10 Uhr: Oberbürgermeister Kuras begrüßt die Ehrengäste beim Festakt mit eine Anekdote, wie Fritz Hesse einst den Anstoß zum Umzug des Bauhauses nach Dessau gegeben hat.
11.04 Uhr: Während sie im Museum spricht, wird vor dem Museum wird mit Bannern gegen Bauhaus-Direktorin Claudia Perren demonstriert. Hintergrund ist u.a. ihr Umgang mit dem abgesagten Auftritt der linken Band Feine Sahne Fischfilet in der Konzertreihe ZDF@Bauhaus. Auf dem Banner steht "ZDF@Bauhaus ist weg, Perren hinterher." Während des Protestes laufen zwei Songs der Band.
11.00 Uhr: Der Festakt beginnt mit Grußworten von der Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau, Dr. Claudia Perren.
10.55 Uhr: Kanzlerin Merkel ist in Dessau eingetroffen und schüttelt zur Begrüßung einige Hände der Besucher.
10.50 Uhr: Kurz vor Beginn des Festaktes haben sich rund 800 bis 1.000 Leute vor dem neuen Bauhaus Museum versammelt.
10.45 Uhr: Am Bauhaus Museum untersucht der Sprengstufspürhund der Polizei das Equipment der Pressevertreter.
10.40 Uhr: Kurz vor Ankunft der Kanzlerin zieht eine Demo von "Fridays For Future" mit rund 80 Teilnehmern durch die Innenstadt, um gegen die Klimapolitik der Bundesregierung zu demonstrieren.
10.20 Uhr: Auf dem Lilly-Herking-Platz warten bereits etwa 150-200 interessierte Gäste auf die Übertragung des Festaktes aus dem Museum. Rund um das Museum sind insgeamt etwa 500 Schaulustige versammelt. Im neuen Museum sind am Vormittag nur rund 400 geladene Gäste. Besucher dürfen erst später zu den ersten Führungen in das Museum.
10.00 Uhr: Rund um das Museum ist bereits weiträumig für den Besuch der Ehrengäste abgesperrt. Auch die Kavalierstraße ist heute für den normalen Durchgangsverkehr gesperrt.







