Leichtathletik Leichtathletik: Schmidt und Heinze sorgen für neuerlichen Goldglanz
Halle (Saale)/MZ. - Mehr als 500 der besten Talente aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt hatten sich für diese Meisterschaft in der Leichtathletikhalle Brandberge qualifizieren können.
Darunter waren auch sieben Leichtathleten vom 1. LAC Dessau, die mit zwei Mal Gold und ein Mal Bronze so erfolgreich wie nie zuvor bei diesem Championat Mitteldeutschlands abschnitten. "Das ist für unseren Verein ein sensationelles Ergebnis. Damit konnte keiner rechnen", jubelte LAC-Präsident Ralph Hirsch. Einmal mehr machte dabei Hochsprung-Talent Christian Heinze auf sich aufmerksam. In der Konkurrenz der männlichen Jugend A konnte er sich dabei erneut gegen seinen Dauerrivalen, den ein Jahr älteren Hagen Methe vom Erfurter LAC, durchsetzen. Der Thüringer sprang in dieser Saison zwar schon bereits 2,06 Meter hoch, schaffte aber im direkten Duell mit dem Dessauer nur 1,96 Meter und musste mit der Silbermedaille zufrieden sein. Christian Heinze reichten an diesem Tag 1,99 Meter, um sich erneut den Titel eines Mitteldeutschen Hallenmeisters zu holen. "Ich habe jetzt noch zwei Wochen Zeit, um mich intensiv auf die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften vorzubereiten", nannte er gleich im Anschluss sein nächstes großes Ziel. Das Championat findet noch in diesem Monat in Leverkusen statt.
Die Medaillenvergabe im Hochsprung der weiblichen Jugend A wurde zu einer reinen Angelegenheit der drei Springerinnen aus Sachsen-Anhalt. Neben der Favoritin Kristin Kirschke und deren Vereinskollegin Carolin Leicht (beide SC Magdeburg) meisterte auch die Dessauerin Luise Schmidt die 1,65 Meter. Was dann folgte, war eine kleine Sensation. Luise Schmidt, die in den vergangenen Wochen wegen einer Erkrankung nicht voll trainieren konnte und zeitweise pausieren musste, schaffte im dritten und entscheidenden Durchgang als einzige die Höhe von 1,68 Meter. Die 18-Jährige holte damit erneut Gold, verteidigte ihren Vorjahrestitel und sicherte den zweiten Meistertitel für die kleine Dessauer Delegation. "Das ist schon fast unglaublich, dass ihr das gelungen ist. Zusammen mit Christian Heinze ist sie eines der sportlichen Vorbilder für die Jugend im LAC", sagte Hirsch.
Das Dessauer Team hatte anschließend noch mehr Grund zum Jubeln. Denn für die größte Überraschung sorgten die Jüngsten aus dem LAC-Team. Die in der Mehrzahl noch in der Altersklasse 15 Start berechtigten Mädchen boten in der weiblichen Jugend B (Altersklasse 16 / 17) antretend eine hervorragende Staffelleistung. Startläuferin Lisa Troitzsch sprintete im zweiten Zeitendlauf als Erste in die Wechselzone und schickte Charlot Matheis auf die Hallenrunde, die die Führungsposition konsequent verteidigte. Jennifer Reichert und Schlussläuferin Henriette Schmidt reizten ihr Leistungsvermögen ebenfalls voll aus und sicherten in Saisonbestleistung (1:52,06 min) den Sieg für das Dessauer 200-Meter-Quartett.
In der Addition aller Zeitendläufe konnten sich die jungen Dessauer über eine nicht erwartete Bronzemedaille freuen. "Es ist schön zu sehen, dass die nächste Generation sportlicher Aushängeschilder in unserem Verein heranwächst. Man darf ja auch nicht vergessen, wie viele gute Talente wir in den vergangenen Jahren zwar ausgebildet, dann aber an die großen Sportclubs verloren haben", so Hirsch in seinem Resümee.