Leben im Auto Leben im Auto: Wohnung hinterm Lenkrad
Dessau/MZ. - So lange nämlich soll sie dauern - die Dessauer Variante von "Big Brother". Doch während in Köln ein Container das Heim für die Delinquenten darstellt, werden es zwischen dem 19. und 24.Mai in der Muldestadt fünf Autos sein. Fünf Autos, in denen fünf Paare fünf Tage im Prinzip nur eines machen müssen: nicht aussteigen. "Wir haben im Hinblick auf unser Bibliotheksspektakel am 24.Mai noch eine besondere Aktion gesucht", erklärte Ralf Schüler, der die Idee gemeinsam mit Uwe Regler vom Ford
ein Riesending." Uwe Regler Ford Autohaus GeisselAutohaus Geissel in die Tat umsetzt. Ebenfalls Partner ist das Mitsubishi Autoland. "Wir hoffen, das wird ein Riesending", meint Uwe Regler, Geschäftsführer des Autohauses Geissel, der alle Interessenten aufruft, sich bis zum 30. April zu bewerben. Gesucht werden fünf Paare, die ab dem 19. Mai in einem der direkt auf dem Dessauer Marktplatz aufgestellten Autos Platz nehmen. Die Spielregeln sind denkbar einfach: Gewinner ist das Paar, das bis zum 24. Mai das Auto nicht verlässt.
Ein Zugeständnis gibt es an die Teilnehmer: Pro Tag stehen 60 Minuten "Freigang" pro Person zur Verfügung. Alle 24 Stunden wird zudem das Auto getauscht, "damit Chancengleichheit für alle herrscht", erklärt Ralf Schüler. Was die Teilnehmer in den Autos mit ihrer Zeit anfangen, bleibt ihnen überlassen, einzig Alkohol und Zigaretten sind verboten. "Natürlich steht das Ganze unter ärztlicher Aufsicht", ergänzt Ralf Schüler. Gewinnen wird übrigens nicht nur der Sieger. Für jedes Paar gibt es eine "Tagesprämie" in Höhe von 100 Euro, der Sieger erhält zudem 500 Euro. "Wir arbeiten auch noch an einer Reise", meint Uwe Regler, in dessen Autohaus am 14. Mai das öffentliche Casting stattfindet.
Mit den beiden Dessauern Annika Gottschall und Falk Lepie stehen die ersten Kandidaten bereits fest. "Es müssen keine verheirateten Paare oder Lebensgemeinschaften sein", meint Ralf Schüler, "wir suchen einfach gute Duos."