Kürbisnacht in Dessau Kürbisnacht in Dessau: Zerbster Straße feiert mit Händlern und Besuchern

Dessau - Am kommenden Freitag, 28. Oktober, wird sich in Dessaus Fußgängerzone alles um die dicken gelben Herbstfrüchte drehen, wenn die Geschäftsleute der Zerbster Straße zum nunmehr 6. Kürbisfest einladen.
Zur Tradition der Veranstaltung gehört der Kürbisschnitzwettbewerb im Rathauscenter. Bis Donnerstag können dort Kürbisse geschnitzt, verziert, gebastelt werden. Die schönsten Exemplare werden am Freitag, ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz ausgewählt und das Kürbis-Königspaar 2016 gekrönt.
Viele Angebote für Kinder
Das Fest beginnt am Freitag um 14 Uhr. Die Händler und Gastronomen haben sich allerlei zum Thema Herbst und Kürbis einfallen lassen und laden zu Modenschauen (14.30 und 17.30 Uhr im Fachgeschäft Stilvoll), Trödelmarkt, Livemusik (19 Uhr Bibers Corner und Highway Pizza), Produktpräsentationen und kulinarischen Verlockungen rund um den Kürbis ein.
Auch die Jüngsten können in den Stunden bis 21 Uhr allerlei erleben. Auf dem Marktplatz lockt Wiesers Herbstkirmes, vor dem Verbindungspunkt steht eine Hüpfburg, im DVV-Kundenzentrum kann gemalt und geschnitzt werden und last but not least geht es auch in der Hauptbibliothek turbulent zu. Um 11 und 19 Uhr kann bei einer Führung hinter die Kulissen geschaut, ab 15 bis 18 Uhr können Halloween-Tüten gestaltet werden und bietet der Förderverein der Landesbücherei Lesestoff bei einem Flohmarkt an.
Grusellesungen für Kinder ab 4 stehen um 17 und um 19 Uhr in der wissenschaftlichen Bibliothek auf dem Programm. Die japanische Faltkunst Origami erklärt Bernhard Jäkel Interessierten von 17 bis 19 Uhr in der Hauptbibliothek. „Unterhaltsames zur Nacht“ heißt es um 20 Uhr zum Abschluss.
Fast alle Händler sind dabei
16 der in der Zerbster Straße ansässigen Händler und Gastronomen sowie das Tattoostudio und die Second Hand-Boutique in der Poststraße beteiligen sich aktiv an der Ausgestaltung des Festes.
Mit Illuminationen von freundlich-nett bis schaurig-schön tauchen die Gewerbetreibenden die Straße in ein besonderes Licht und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. (mz/syk)