1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kornkreise: Kornkreise: Waren Außerirdische in Gröbzig zu Besuch?

Kornkreise Kornkreise: Waren Außerirdische in Gröbzig zu Besuch?

Von Wladimir Kleschtschow 02.08.2004, 16:15

Gröbzig/MZ. - Zunächst dachten die MZ-Redakteure an einen Scherz. Denn weder von der nahen Straße Gröbzig-Wörbzig noch von der am Rande Gröbzigs verlaufenden Straße des Aufbaus ist etwas im dichten Weizenfeld auszumachen. Unweit des Ackers stehen mehrere viergeschossige Wohnhäuser. Zumindest aus den Fenstern der oberen Etage muss doch so ein Kreis zu sehen sein.

Also klingeln. Zum Glück war die Mieterin in einer der oben liegenden Wohnungen zu Hause.

Gisela Pasbrig war über den Zweck des Besuchs nicht verwundert. Von ihrem Küchenfenster aus kann sie weit in Richtung der Wörbziger Kiesgrube schauen. Auch ihr sei eine seltene Formation im Getreidefeld aufgefallen. Mit bloßem Auge und selbst mit einem Feldstecher war allerdings kaum zu erkennen, ob dies tatsächlich ein Kreis ist.

Von der Verbindungsstraße Gröbzig-Wörbzig ließ es sich ohne weiteres auf einer der Spuren von Landwirtschaftsfahrzeugen bis zur fraglichen Fläche laufen. Dann war der Kreis plötzlich da. Genauer gesagt sind das zwei Kreise, die eine große Acht bilden. Der eine hat einen Durchmesser von etwa 17 Metern, der andere von rund 12 Metern.

Im Innern der beiden Kornkreise liegen die Weizenpflanzen wie ein dichter Teppich in der Uhrzeiger-Richtung auf der Erde. Ihre spezifische geometrische Form wird streng eingehalten, als hätte man die Acht mit Hilfe eines Zirkels gezeichnet.

In der Mitte des größeren Kreises ist im Teppich ein fünf bis sechs Zentimeter kleines "Loch" zu sehen, als hätte hier tatsächlich ein Zirkelbein gestanden. Rund um die Acht stehen die Halme wie eine Wand. Auch sonst scheint das Weizenfeld von Regen und Wind verschont geblieben zu sein.

"Die Kreise müssen am vergangenen Wochenende entstanden sein", meint Gisela Pasbrig. "Zuvor habe ich im Getreidefeld nichts gesehen." Allerdings gab es am Sonnabend in der Gegend weder Regen noch starken Wind, die das Getreide herunter gedrückt haben könnten. Und dann diese Form...

Kann es ein Wirbelsturm gewesen sein, der diese Figur gezeichnet hat? Denn Tiere können unmöglich die vollkommenen Kreise festgetrampelt haben, von Menschen ist rund herum keine Spur zu sehen. Oder waren es tatsächlich Außerirdische? Vielleicht waren sie zu einem Grillabend in der nahe gelegenen Kleingartensparte zu Gast.