Kompliziertes Nadelöhr Kompliziertes Nadelöhr: Ab Montag wird die Albrechtstraße wochenlang zur Baustelle

Dessau-Rosslau - Auf Dessau-Roßlaus Autofahrer kommt die nächste Baustelle zu: Ab Montag, 21. September, und gleich bis 16. Oktober erfolgen im Auftrag des Tiefbauamtes Arbeiten in der Dessauer Albrechtstraße. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.
Zwei Bauabschnitte sind auf der Albrechtstraße geplant
Die Baumaßnahme wird in zwei getrennten Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt umfasst nach Angaben aus der Stadtverwaltung den Bereich der Einmündung Roßlauer Allee bis zur Gleisquerung der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. Um den Verkehr an der Baustelle vorbeizuleiten, wird dieser Bauabschnitt wiederum in zwei Bauphasen unterteilt. In der ersten Bauphase wird der stadteinwärts führende Teil erneuert. Der Verkehr wird dann auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite jeweils einspurig am Baustellenbereich vorbeigeführt.
Die Roßlauer Allee ist während der ersten Bauphase aus Richtung Antoinettenstraße nur noch bis zur Einmündung Humperdinckstraße in beide Richtungen passierbar. Die Total-Tankstelle und der Einkaufsmarkt sind aber weiterhin erreichbar. Eine Wendemöglichkeit für Lkw ist in der Roßlauer Allee nicht vorhanden.
Die Umleitung des Fernverkehrs auf der Bundesstraße 184 wird über die Antoinettenstraße, Wolfgangstraße und die Albrechtstraße in beide Fahrtrichtungen erfolgen. Der Fußgänger- und Radverkehr wird durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt.
Nach Fertigstellung der ersten Bauphase erfolgt in diesem Bauabschnitt die Erneuerung der östlichen Fahrbahn - die zweite Bauphase. Der Verkehr wird dann auf der stadtauswärts führenden Seite jeweils einspurig in beiden Fahrtrichtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Roßlauer Allee ist wieder frei befahrbar, die Ampel an der Einmündung Albrechtstraße ist mit einem Baustellenprogramm wieder in Betrieb.
Während der zweiten Bauphase ist die Walderseestraße nur über eine an die Aral-Tankstelle angrenzend hergestellte Baustraße zu erreichen.
Arbeiten sind auch am Dessauer Funkplatz geplant
Zeitgleich mit dem Baubeginn auf der östlichen Fahrbahnseite startet auch der eigentliche zweite Bauabschnitt der Albrechtstraße am Funkplatz. In diesem Bauabschnitt wird in der Albrechtstraße die westliche Fahrbahnseite partiell im Bereich des Funkplatzes erneuert.
Dabei ist zu beachten, dass - solange die zeitliche Überschneidung mit der zweiten Bauphase des ersten Bauabschnittes besteht - der stadteinwärts führende Verkehr nach der Einmündung Roßlauer Allee gesperrt ist. Die Umleitung führt über die Roßlauer Allee, Antoinettenstraße, Wolfgangstraße zurück auf die Albrechtstraße. Der stadtauswärts führende Verkehr wird am Baustellenbereich vorbeigeführt.
Das Abbiegen aus der Albrechtstraße in die Wilhelm-Müller-Straße und die Sebastian-Bach-Straße in Dessau-Nord ist dabei nur aus der Innenstadt kommend möglich. Die Ausfahrt aus beiden Straßen ist nur in Richtung Roßlau möglich. Der Funkplatz ist für die Dauer der Erneuerung des zweiten Bauabschnittes nur von der Werderstraße zu erreichen.
Nach Fertigstellung der Arbeiten im Kreuzungsbereich Albrechtstraße und Roßlauer Allee beschränken sich die Straßenbauarbeiten nur noch auf den Bereich Funkplatz. Für direkte Anlieger ist die Albrechtstraße dann wieder bis zur Kreuzung Schillerstraße nutzbar.
Haltestellen fallen während der Baumaßnahme weg
Bedingt durch die Baumaßnahme kommt es voraussichtlich ab Montag, 28. September, bis zum 16. Oktober auch zu Einschränkungen im Busverkehr der Linien 16 und N6. Aus Richtung Roßlau kommend, verkehren die Busse ab Haltestelle „DVV Stadtwerke“ über die Roßlauer Allee und Humperdinckstraße zur Haltestelle „Wörlitzer Platz“ bzw. „Hauptbahnhof“. Es entfallen die Haltestellen „Schillerstraße“ und „Körnerstraße“. Eine Ersatzhaltestelle wird im Kreuzungsbereich Humperdinckstraße und Hans-Heinen-Straße eingerichtet. In Richtung Roßlau verkehren die Busse wie geplant, es entfallen keine Haltestellen.
Fußgänger und Radfahrer können die Baustellenbereiche in beide Richtungen passieren. (mz)