Förderantrag an die Stadt gestellt Kiez-Kino Dessau will erst im September wieder starten - Hoffen auf Ende der Testpflicht

Dessau - Im Kiez-Kino sollen ab September wieder Filme über die Leinwand flimmern. Die Sommermonate Juli und August wolle man wegen der Open Air-Angebote aussparen, erklärt Almut Reichart, Vorstand des Betreibervereins „Film ab! Dessau“. „Wir wollen keine Konkurrenz aufbauen.“
Auch hofft der Verein, dass bis September die Testpflicht für den Kinobesuch aufgehoben ist. Denn dies zu gewährleisten, sei im Ehrenamt ein hoher Aufwand.
Der Verein, der sich im September vorigen Jahres gegründet hat, um das Kiez-Kino mit dem alternativen Programmkinoangebot zu erhalten, startete im Oktober unter Coronabedingungen in seine erste „Spielzeit“. Mit großem Zuspruch, wie Reichart berichtet.
Trotz Idealismus und großem ehrenamtlichen Engagement - ohne Finanzmittel ist der Kinobetrieb nicht zu gewährleisten. Auf 13.000 Euro werden sich laut Vereinsvorstand die Kosten bis Dezember 2021 summieren - nach derzeitiger Planung mit Programmstart am 31. August.
Neben Filmleihgebühren als größter Posten stehen unter anderem Miet- und Nebenkosten für die Räume im Kiez, Versicherungen, der monatliche Programmflyer, die Webseite zu Buche. Die Einnahmen kalkulierte der Verein mit 7.500 Euro. Bleibt eine Differenz von 5.500 Euro. „Dafür bitten wir die Stadt um Unterstützung und haben einen Förderantrag gestellt“, so Reichart. Auch 2022 läge der Finanzbedarf in dieser Höhe.