1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Jubiläum: Jubiläum: Seit 25 Jahren Chef auf dem Gelände

Jubiläum Jubiläum: Seit 25 Jahren Chef auf dem Gelände

Von Heidi Jürgens 28.04.2004, 16:05

Köthen/MZ. - Genau das sah der damalige Betriebsleiter Jürgen Herold kommen und ging einen besonderen Weg, den er so beschreibt:

"Wir hatten damals etwa 280 Beschäftigte, die meisten in den verschiedensten Bau- und Handwerksberufen. Zum großen Teil sehr gute Fachleute, die infolge der oft schlechten Lage mit Material und Ersatzteilen auch gelernt hatten, flexibel zu sein und selbst nach Lösungen zu suchen. Also haben wir versucht, das Beste aus der neuen Situation zu machen und zu privatisieren. Das Grundstück wurde erworben, die ehemalige Firma umbenannt in ABC Immobilien, dann etliche Firmen aus- bzw. neu gegründet."

Während ABC Immobilien als Mutterfirma fungierte, wurden nach und nach Tochterfirmen etabliert, die später selbständig wurden. Einzelne Gewerke des Baubereiches zum Beispiel, in denen die Fachleute des ehemaligen Baubetriebes weiter arbeiten konnten. Doch auch neues kam hinzu - man passte sich den geänderten Gegebenheiten an. Das BMW-Autohaus hatte hier unter Geschäftsführung von Jürgen Herold die ersten Jahre seine Bleibe, ehe der Neubau an der B 185 stand und Herold seine Geschäftsanteile zurück zog.

Heute sind auf dem Gelände an der Paschlewwer Straße insgesamt 27 Firmen ansässig. Die meisten haben im näheren und weiteren Sinn mit dem Baubereich zu tun. "Das ist auch mein Konzept", sagt Jürgen Herold, der als Chef des Gewerbeparkes ABC-Immobilien seine Gründe dafür hat. "Im Baubereich ist einer auf den anderen angewiesen, wenn man sich kennt, wenn man weiß, wer was leisten kann, dann profitieren alle davon."

Wenn eine Firma einen Kunden hat, der dann auf der Suche nach anderen Leistungen ist und hierher kommt, hat das schon oft zu weiteren Aufträgen geführt. Und auch das Miteinander der Firmen untereinander bringt Vorteile, zum Beispiel dann, wenn man Maschinen oder Geräte austauschen kann.

Jürgen Herold selbst hat neben der Mutterfirma ABC noch die Gerüstbau und Service GmbH sowie die Aktiv Job GmbH. Während ABC die im Firmenbesitz befindlichen Immobilen verwaltet - dazu gehören neben dem Gewerbepark u.a. noch das ehemalige Haus der Dienste an der Köthener Rüsternbreite sowie Wohnblöcke in Drosa, Köthen und Dessau - ist die Gerüstbaufirma ein Baubetrieb, und die Aktiv Job GmbH übernimmt im weitesten Sinne alles, was mit hausmeisterähnlichen Tätigkeiten für die Immobilien zu tun hat. Angesiedelt haben sich im Gewerbepark auch seine beiden Söhne mit eigenen Firmen: zum einen ist das die Anhalthaus AG und zum anderen die Bau ABC, so dass man schon fast von einem breit gefächerten Familienunternehmen Herold sprechen kann.

Neben den Heroldschen Firmen ist heute ein breites Spektrum an Unternehmen hier zu finden, wobei die meisten nach wie vor etwas mit der Bauwirtschaft zu tun haben oder mit Geschäftsfeldern, die die Bauwirtschaft tangieren. Allerdings sind auch Unternehmen dabei, die wie ein Papieraufkäufer oder eine Tauchschule doch eher wenig mit dem Bau gemeinsam haben. Doch darin sieht Jürgen Herold kein Problem, solange der Großteil der dort Ansässigen nach wie vor dem Bau verbunden sind.

Stolz ist er darauf, sagen zu können, dass immerhin 175 Leute hier in den einzelnen Unternehmen beschäftigt sind. "Damit dürfte dies der größte Gewerbehof der Stadt sein", meint er. Und insofern hat er auch niemals bereut, nach der Wende als einziger Chef einer Zwischenbetrieblichen Bauorganisation im ehemaligen Bezirk Halle nicht das Handtuch zu werfen, sondern die Firma - wenn auch unter ganz anderen Vorzeichen - weiter zu führen und zu verändern.