1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Jubiläum gefeiert: Jubiläum gefeiert: Mit Partnern ins Theater

Jubiläum gefeiert Jubiläum gefeiert: Mit Partnern ins Theater

Von Carla Hanus 27.01.2003, 18:20

Dessau/MZ. - Der in Roitzsch wohnende Lehrer gehört zu den Theaterfreunden, die zum Empfang anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Anhaltischen Besucherringes ins Dessauer Theaterrestaurant eingeladen wurden. Mit dem gemütlichen Ausklang des Opernabends dankte die Zuschauer-Organisation ihren Mitarbeitern, die in ihren Heimatorten und Umgebung die Ansprechpartner für interessierte Theaterbesucher sind.

Wolfgang Bräsick ist das seit Jahren an seiner Schule. Nach Besuchen der Faust-Inszenierungen kommen Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klassen diesmal in die Aufführung des Schauspiels "Nathan, der Weise". "Einmal im Jahr haben wir einen Theaterprojekttag", erzählt er, "auf den sich die Schüler gut vorbereiten."

Ebenfalls aus dem Landkreis Bitterfeld kommt Elli Richter. Sie betreut seit 13 Jahren die Abonnement-Tour aus Raguhn. Acht Vorstellungen besuchen die knapp 40 Theaterfreunde im Jahr. Frau Richter bestellt dafür den Bus und kassiert, letzteres inzwischen nur noch einmal im Jahr. Jeder kenne die Termine, erzählt die rüstige Rentnerin und lobt: "Alles andere läuft über den Besucherring und das klappt hervorragend." Das bestätigt auch Evalisa Priebe aus Köthen. Sie organisiert im Besucherring für den Behindertenverband zwölf Theaterbesuche im Jahr. Interessenten aus Köthen, Aschersleben und Elsnigk nutzen das Angebot. "Durch die Unterstützung des Malteser-Hilfsdienstes kommen auch Rollstuhlfahrer mit", erzählt sie.

Manchmal vollere Bus wünscht sich Elke Röthe-Franke. Im Wittenberger Scalar-Büro ist sie die Ansprechpartnerin für Theaterfreunde, die mit dem Bus nach Dessau wollen. Neben der monatlichen Abonnement-Fahrt, in die sich auch andere Gäste einbuchen können, hat Scalar mit dem Besucherring auch Sondertouren organisiert. "Nach der Schließung des Wittenberger Theaters werden wir jetzt auch mehr Werbung für Dessau machen", überlegt Röthe-Franke. "Die Kunden müssen wissen, dass sie bei uns Karten und Fahrt kaufen können." Der Unterstützung durch den Besucherring ist sie sich gewiss. "Was die Zusammenarbeit angeht, die ist bestens."