1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Idee für die Ratsgasse: Idee für die Ratsgasse: Schandfleck verschwindet - Wasserrinne wird ein Blumenbeet

Idee für die Ratsgasse Idee für die Ratsgasse: Schandfleck verschwindet - Wasserrinne wird ein Blumenbeet

Von Sylke Kaufhold 20.12.2019, 14:33
Arvid Brinkmann (vorn) und seine Mitarbeiter (Fa. Gartenbau Brinkmann) haben in der Ratsgasse etwa 350 Pflanzen gepflanzt.
Arvid Brinkmann (vorn) und seine Mitarbeiter (Fa. Gartenbau Brinkmann) haben in der Ratsgasse etwa 350 Pflanzen gepflanzt. Ruttke

dessau - Mit einem „Winterzauber“ soll die Wasserrinne in der Dessauer Ratsgasse künftig erstrahlen. Dafür wurde die seit Jahren trockene Rinne in dieser Woche mit Erde aufgefüllt und am Freitag bepflanzt. „Das ist eine Idee der Stadtmarketinggesellschaft“, berichtet deren amtierender Chef, Dessau-Roßlaus Wirtschaftsbeigeordneter Robert Reck. „Bevor es weiterhin so aussieht wie jetzt, wollen wir es mal so probieren.“

Für ein Jahr ist die Pflanzgestaltung zunächst geplant. Nach dem Winterzauber soll eine Sommerbepflanzung folgen. „Wir feiern im nächsten Jahr ja 20 Jahre Gartenträume, da wollen wir statt einer maroden Wasserrinne blühende Akzente in der Innenstadt setzen“, so Reck. Die notwendigen finanziellen Mittel hat die Stadtmarketinggesellschaft eingeplant.

Ursprünglich war vorgesehen, die Rinne mit einem Lichtband zu versehen und Leuchtakzente zu setzen. Realisiert werden sollte das in einem Studentenprojekt der Hochschule Offenbach. „Das kam leider nicht zustande“, erklärt Reck.

Die Wasserrinne in der Ratsgasse war vom Betreiber des Rathauscenter, der ECE, gebaut worden und ist später der Stadt geschenkt worden. Doch die Rinne ist seit Jahren undicht. Mehr als 12.000 Euro, so eine Schätzung vor Jahren, müssten investiert werden, unter anderem für die Erneuerung der Silikonfugen. Im Jahr 2011 blieb sie zum ersten Mal trocken. Damals stellte die Stadt sie aufgrund der angespannten Haushaltslage nicht an. (mz)