Hochschule Anhalt Hochschule Anhalt: Design-Schau lockt auf den Campus

dessau-rosslau - Der Standort Dessau der Hochschule Anhalt eröffnet am Sonnabend mit der Dessau Design Schau die diesjährigen Hochschulinformationstage. Von 10 bis 16 Uhr kann ein Blick hinter die Kulissen eines Designstudiums geworfen werden. „In erster Linie ist es ein Tag für unsere Studieninteressierten“, sagt Nicolai Neubert, Dekan des Fachbereichs Design der Hochschule Anhalt. „Aber es gibt auch für alle Design-Fans oder einfach nur für Neugierige viel zu entdecken.“
Schauen und Staunen
Ungewöhnliche Lösungsansätze für ganz verschiedene Probleme im Bereich Design wollen die angehenden Designer an diesem Tag den Besuchern zeigen. Studierende präsentieren ihre Semesterprojekte und Abschlussarbeiten. Im Gebäude 01 auf dem Dessauer Campus, dem Lyzeum heißt es am Sonnabend für sechs Stunden Schauen und Staunen.
Entwürfe für Hocker mit klassischen Holzverbindungen werden ebenso gezeigt wie Selbstporträts der Studierenden aus dreidimensionalen Papierfiguren. Zukünftige Designer haben in diesem Semester zudem Produkte rund um die Couch entworfen und in Kleinserie gefertigt. Die entstandenen Wohn-Accessoires, vom Sofakissen bis hin zur Wanduhr, können zur Dessau Design Schau zum Teil auch käuflich erworben werden.
Dass die Studierenden kreative Ideen nicht nur für die akademische Schublade produzieren, wird mit verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft wie der Derenburger Glashütte „Harzkristall“ gezeigt. Einen kleinen Vorgeschmack auf eine in Dessau entworfene Produktlinie bietet die Design Schau. Auch zum Auto der Zukunft wird in Dessau gegrübelt - in Kooperation mit Magna Exteriors, einem Tochterunternehmen des weltweit zweitgrößten Automobilzulieferers Magna International. „Wir setzen auf maßgeschneiderte Konzepte statt purem Styling für sofort, mittelfristig oder total visionär“, macht Neubert neugierig.
Wie Design das Dessauer Stadtleben beeinflussen kann, wollen angehende Kommunikationsdesigner mit ihren Projekten zeigen. Zukünftige Mediendesigner stimmen mit Animationen und Kurzfilmen zu Luther und Kirche schon jetzt auf das Reformationsjubiläum 2017 ein. Wer selbst Lust auf ein Designstudium hat, dem steht wieder die Mappenberatung zur Verfügung. Auch ein Blick in die verschiedenen Werkstätten auf dem Campus ist möglich. Im Bauhaus zeigt die Fachrichtung „Digital Publishing“ wie aus Film, Text, Foto, interaktiver Anwendung und virtueller Darstellung kreative Inhalte werden.
Campusfest im Juli
Für Neugierige und Studieninteressierte, die sich über das Studienangebot des Fachbereichs 3 mit Architektur, Facility Management, Geoinformation und Vermessungswesen informieren wollen, stehen zur Dessau Design Schau im Lyzeum auch wieder Lehrende und Studierende für Fragen zur Verfügung. Den großen Auftritt des Fachbereichs gibt es dann traditionell wieder zum Campusfest, diesmal am 15. Juli. „Zum 25. Jubiläum der Hochschule Anhalt und des Standorts Dessau wird das ein besonderes Fest“, verspricht Nadine Nocken, Dekanatsassistentin des Fachbereichs Architektur, Facility Management und Geoinformation. (mz)
