1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Heiterkeit auf neuer Strecke: Heiterkeit auf neuer Strecke: Rund 70.000 Narren feiern 21. Dessauer Karnevalsumzug

Heiterkeit auf neuer Strecke Heiterkeit auf neuer Strecke: Rund 70.000 Narren feiern 21. Dessauer Karnevalsumzug

Von Danny Gitter 11.02.2018, 14:14
Karnevalsumzug in Dessau
Karnevalsumzug in Dessau Sebastian

Dessau - Rund 70.000 Narren haben laut Veranstalter am Sonntag Karneval in der Dessauer Innenstadt gefeiert. Unter dem Motto „Was kommt - Das kommt“, setzte sich pünktlich um 11.11 Uhr der Umzug mit fast 90 Bildern auf einer neuen Strecke in Bewegung.

Durch die Bauarbeiten in der Kavalierstraße verschob sich der Start von der Franzstraße/Ecke Gliwicer Straße in die Askanische Straße/ Ecke Willy-Lohmann-Straße.

Gute Laune trotz Regen und Schneefall

Vorbei an der ehemaligen Justizvollzugsanstalt und den Y-Häusern ging es ab der Antoinettenstraße wieder auf der klassischen Route weiter in die Ferdinand-von-Schill-Straße, über die Kavalier- und Poststraße zum Ziel am Rathaus. „Das ist eine ebenso interessante Strecke, wie die klassische. Vielleicht ist diese Streckenführung auch zukünftig eine Alternative“, konstatiert der Zugmarschall Michael Böttcher.

Trotz trüben Wetters und Schneefall ließen sich die Umzugsteilnehmer und teils bunt kostümierten Zuschauer am Straßenrand die gute Laune nicht nehmen.

Mit geschmückten Wagen, Fußgruppen, Musik und Kamelle zog sich der Tross bis circa 13 Uhr durch die Stadt. Ab 14.30 Uhr klang der Rosensonntag mit einem bunten Programm der Vereine auf der Bühne vorm Rathaus aus. (mz)