1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Heimatfest in Osmarsleben: Heimatfest in Osmarsleben: Unterdorf siegreich gegen das Südufer

Heimatfest in Osmarsleben Heimatfest in Osmarsleben: Unterdorf siegreich gegen das Südufer

04.08.2002, 14:15

Osmarsleben/MZ/je. - Die Osmarsleber Bürger können die Tradition ihres Heimatfestes sehr lange zurück verfolgen. Am Wochenende feierten sie das 154. Fest mit einem umfangreichen Programm, an dessen Vorbereitung sich fast das ganze Dorf beteiligt hatte. Der Dorfclubs kann sich da auf viele Helfer verlassen. In diesem Jahr hatten die Osmarsleber die Feier vorverlegt. Denn Ende August gibt es zu viele Veranstaltungen im Kreis, so Rosemarie Stemmler.

Dass diese Änderung kein Fehler war, bewies bereits der Fackelumzug am Freitag, bei dem es mehr Beteiligte gab, als in den vorigen Jahren. Das brillante Feuerwerk danach bedeutete nicht das Ende des Abends, sondern war Pausenunterhaltung während der Beachparty, die bis weit nach Mitternacht andauerte.

Allerdings mussten von vielen Einwohnern Kräfte gespart werden, denn Sonnabend Vormittag fand das traditionelle Fußballmatch zwischen Unter- und Oberdorf statt. Die Trennungslinie ist die Wipper, die mitten durch den Ort fließt. Am Nordufer wohnen die Unterdörfler, im Süden die Oberdörfler.

Beim Fußball kämpften die Aktiven mit vollem körperlichen Einsatz, immer wieder von den Fans angefeuert. Zur Halbzeit stand es 2:1 für das Unterdorf. In der zweiten Hälfte zogen sie mit einem Treffer von Bernd Heinemann weiter davon. Gleich im Gegenzug holten die Oberdorfer zwar auf, konnten aber den endgültigen Sieg der Nordwipperaner nicht verhindern. Die freuten sich endlich nach zwei Jahren wieder über einen Sieg. Zuvor hatten die Kinder gegen die Mütter Fußball gespielt und knapp mit mit 2:1 gewonnen.

Um die Königswürde des besten Adler-Schützen des Dorfes bei den Kindern und Jugendlichen wurde am Nachmittag gewetteifert. Gegen die scharfe Konkurrenz konnte sich bei der Jugend Christian Rose mit einem gezielten Treffer an den Kopf des Adlers durchsetzen. Die Kinder schossen mit Luftgewehren. Bei den Mädchen siegte Friederike Schütze, bei den Jungs hatte Sebastian Dobritz die ruhigste Hand und das beste Auge.

Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Mal- und Bastelstraße sorgte für Abwechslung, bis am Abend dann die "Ränzelstecher" das Kommando übernahmen und mit Discosound für gute Stimmung.

Anziehungspunkt für hunderte Zuschauer war am Sonntag die Show der örtlichen Bootsbauer. Die Vorführung origineller Wasserfahrzeuge gehört seit 1976 zum festen Programm des Osmarsleber festes. Jedes der zehn Boote war einem Thema gewidmet, ohne dass damit eine Wertung verbunden war.

Da waren die Wippergärtner mit viel Gemüse an Bord, die Wipperbiker und die Wipperlöwen, rangen mit dem Rotkäppchen. Im Korso waren zudem die Wipperklinik und die Wipperkutsche. Das Schiff Wipper-Hollywood kam gleich mit einem Großschiff nach den Seeräubern. Wipperharem und Wipperparadies präsentierten sich dagegen "sexy". Die Gäste an der Strecke beklatschten jedes der Wasserfahrzeuge.

Der Boots-Korso war damit wieder ein tolles Spektakel mit viel Spaß für die zahlreichen Aktiven und natürlich auch für die vielen Gäste am Ufer. Die kamen auch aus der weiteren Umgebung nach Osmarsleben.