Handball-Stadtderby in Dessau Handball-Stadtderby in Dessau: SG Kühnau gewinnt gegen die Reserve des DRHV

Dessau - Wenn nach Spielschluss beim Sieger Tränen fließen, muss etwas außergewöhnliches passiert sein. Genauso war es am Sonnabend nach dem Abpfiff des Spiels der SG Kühnau gegen die Reserve des Dessau-Roßlauer HV. Zum einen war es das letzte Saisonspiel beider Mannschaften nach einer langen, kräftezehrenden Saison in der Sachsen-Anhalt-Liga.
Abschied von Kühnaus Trainer Uscins
Weitaus mehr im Fokus stand aber die Tatsache, dass Trainer Armands Uscins nach einer sehr erfolgreichen Zeit in Kühnau (Aufstieg in die Sachsen-Anhalt-Liga, Landespokalsieg, Gewinn des Supercups, Vizelandesmeister) am Wochenende sein letztes Spiel als Trainer der Kühnauer erlebte. Dass im letzten Spiel der Gegner ausgerechnet der DRHV II war, machte die Angelegenheit für alle Beteiligten umso reizvoller.
Für beide Teams ging es sportlich um nichts. Die SG stand bereits als Vizemeister fest, und auch der DRHV II hatte den Klassenerhalt längst in der Tasche. Ein Derby lebt aber vor allem von der Lokalrivalität. Die ersatzgeschwächten Gäste des DRHV II hatten sich vorgenommen, den Favoriten so lange wie möglich zu ärgern, um mit ein wenig Glück vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.
Den besseren Start erwischten aber die Gastgeber und führten schnell mit 6:0. Die Kühnauer mussten zunächst wenig Gegenwehr überwinden, um zur Halbzeit mit 17:10 zu führen. „Wir wussten, dass wir mit unserem Kader eigentlich nicht konkurrenzfähig waren. Aber als Sportler versuchst du trotzdem dein Möglichstes. Zumal die Kühnauer einen exzellenten Rahmen für das Spiel vorbereitet hatten“, so DRHV-Trainer Steffen Tiede nach der Partie. Im zweiten Durchgang pendelte sich der Vorsprung der SG bei zehn Toren ein. So endete das Stadtderby mit einem verdienten 30:18-Sieg für die SG Kühnau. Doch das Ergebnis war letztlich zweitrangig, denn nach dem Spiel begann die „dritte Halbzeit“ und damit der eigentliche Höhepunkt des Spieltages.
Kühnau
Wiese, Bachmann – Baumbach (3), Sitte, Zimdahl (3), Müller (9), Rieprich (3), Gabbert, Kovacs (3), Reckzeh, Auzins (8), Hoyer (1), Vodotinski
DRHV II
Sincich, Alisch, Hoffmann – Kuhr Tettlak, Nitschke (1), Kohn, Wetteborn (4), Holtz, Schenke (8), Vollert (4), Lindner (1)
Mit einer emotionalen Videobotschaft und unter dem Beifall der Zuschauer bedankte sich die Mannschaft der SG bei ihrem Trainer Armands Uscins für sein Engagement und die Leidenschaft, mit der er seine Mannschaft immer wieder zum Erfolg führte. „Eine runde Sache für Fans und Zuschauer. Armands hat den überwiegenden Anteil an unserem sportlichen Erfolg. Dafür wollten wir ihm noch einmal Danke sagen“, freute sich SG-Torhüter Maik Wiese über einen gelungenen Handballnachmittag und einen würdigen Saisonabschluss.
Uscins wird aber nicht sofort seine (sportlichen) Zelte in Dessau abbrechen, sondern mit seiner Mannschaft im Mai noch weiter trainieren, ehe es in die wohlverdiente Sommerpause geht. (mz)