Handball Handball: Bereits die dritte Pleite in Folge
seehausen/MZ. - Dass die weiteste Auswärtsfahrt zu einer besonders hohen Hürde führen würde, war der Mannschaft im Vorfeld bereits klar. Wie groß der Abstand zum souveränen Spitzenreiter der Liga, der SG Seehausen, letztlich doch war, hatten sicher nicht alle erwartet. Die Elbe-städterinnen - mit einigen Besetzungssorgen - reisten nur mit elf Spielerinnen und erneut ohne Trainer Manfred Breu in den äußersten Norden des Landes.
Gleich die Startphase ging gründlich daneben. Leichtfertige Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse sorgten für leichte Kontertore der Gastgeberinnen, die auf 7:1 davon zogen. Auch das taktische Mittel, Torschützenkönigin Johanna Willing in Manndeckung zu nehmen, erwies sich als wenig hilfreich. Die sich bietenden zusätzlichen Räume nutzten deren Teamkolleginnen gekonnt. Dann stabilisierten sich die DRHV-Mädels, die Abwehr stabilisierte sich, die Fehlerquote konnte gesenkt werden und Dessau-Roßlau kam auf 14:12 heran. Mit einem Zwischenspurt vor der Pause zog der Tabellenführer wieder deutlich weg. Der zweite Abschnitt war fast ein Spiegelbild des ersten. Seehausen hatte schnell einen Zehn-Tore-Vorsprung erreicht (25:15), ehe sich der Tabellenachte stabilisierte. Trotz des kämpferischen Einsatzes und zeitweilig schön herausgespielter Treffer gelang den DRHV-Frauen keine wesentliche Resultatsverbesserung mehr. Am Ende kassierte das Team aus der Bauhausstadt die höchste Saisonniederlage.
Trotzdem bleibt das Team weiter auf Rang acht. Ist jedoch von den nachfolgenden Askanierinnen aus Bernburg und der zweiten Vertretung aus Niederndodeleben nur noch durch das bessere Torverhältnis getrennt.
DRHV:
Nolte, Bensch; Vollert 2, Paulenz 4, Nagel 4, Heinecke 1, Proske 5, Lehmann, Brüsch 2, Schröter 9 / 1, Krüger 1