1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Handball-2. Liga : Handball-2. Liga : Wie steht es um Rechtsaußen Czech beim DRHV?

Handball-2. Liga  Handball-2. Liga : Wie steht es um Rechtsaußen Czech beim DRHV?

Von Christian Kattner 28.05.2018, 09:51
19. Heimspiel, 19. Mal Tribüne: André Czech war auch gegen Bietigheim wieder nur Zuschauer.
19. Heimspiel, 19. Mal Tribüne: André Czech war auch gegen Bietigheim wieder nur Zuschauer. Storch

Dessau - Sein Name war laut für die Zuschauer in der Anhalt-Arena zu hören. Und auch beim Entrollen des großen Banners, auf dem sich die Spieler des Dessau-Roßlauer HV bei ihren Fans für die Unterstützung über die gesamte Saison bedankten, hatte André Czech eine Aufgabe erhalten. Nur, um sich anschließend wieder auf seinen angestammten Platz zu begeben: Auf die zweite Zuschauerreihe hinter der Spielerbank. Damit hat der Rechtsaußen das erlebt, was vor ihm sicherlich noch kein DRHV-Neuzugang durchmachen musste - eine Saison ohne Einsatz. „Es ist ein Scheißgefühl da draußen“, wählte Czech am Samstagabend ein Wort, das sehr häufig eine Zensur erfährt.

Seit über einem Jahr ohne Einsatz: Rechtsaußen André Czech wieder auf der Bank

Es beschreibt aber genau, wie sich ein 22-jähriger Handballer fühlt, der seit weit mehr als einem Jahr nicht mehr spielen konnte. Während sich Teamkollege Radek Sliwka fast zum selben Zeitpunkt das Kreuzband gerissen hatte, bereits im Dezember sein Comeback gab und auch am Sonnabend im letzten Heimspiel der Saison gegen die SG BBM Bietigheim, das am Ende deutlich mit 27:38 verloren ging, auf dem Feld stand, musste André Czech wieder nur zuschauen. Neben einer Operation am Kreuzband musste der Linkshänder zusätzlich einen Eingriff am Meniskus über sich ergehen lassen.

Doch es scheint ein wenig Licht am Genesungshorizont: Am 7. Juni hat André Czech einen Arzttermin in Halle. „Da wird ein Belastungstest gemacht“, sagt er und verbindet mit diesem Termin Hoffnung, auch wenn er bei hoher Belastung noch Schmerzen verspürt. André Czech möchte wieder Handball spielen, runter von der Zuschauertribüne und rauf das Feld. „Es kribbelt bei jedem Spiel in der Hand“, sagt er auch mit Blick auf die Partie gegen Bietigheim und die klare Niederlage.

Von denen hatte es in der Rückrunde mehrere gegeben. Gerade in dieser Phase „hätte ich gerne geholfen“, sagt der Rechtsaußen. Mit seiner hohen Qualität in der Abwehr hätte er dem Team Stabilität verleihen können. Auch am Sonnabend bei 38 Gegentoren gegen einen Gegner, der zeigte, warum er bereits als Aufsteiger in die 1. Bundesliga feststeht.

Kurz vor Saisonende: Klassenerhalt für DRHV sicher

Im letzten Heimspiel von Vincent Sohmann, Radek Sliwka, Jakub Stryc und Phil Döhler im Trikot des DRHV hatte Trainer Uwe Jungandreas noch einmal viel probiert, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Nach dem Seitenwechsel hatte er sogar Tomas Pavlicek als Regisseur auf das Parkett der Anhalt-Arena geschickt. Für eine Wende konnte aber auch das vor 742 Zuschauern nicht führen. André Czech hatte Verständnis für seine Mitspieler: „Die Saison ist lang und hart, irgendwann ist die Luft raus.“

Die Fans des Dessau-Roßlauer HV sahen das ähnlich, applaudierten ihrer Mannschaft bis zum Abpfiff. Ungewöhnlich, aber auch ein Zeichen großer Wertschätzung dafür, was der DRHV in dieser Saison geleistet hat: Selbst nach einer schwierigen Rückrunde konnte bereits fünf Spieltage vor dem Saisonende der Klassenerhalt gefeiert werden.

Bei fünf Absteigern in der neuen Spielzeit kann das auch nur das einzige Ziel des Zweitligisten sein. André Czech, der auch nach der Niederlage gegen Bietigheim den Gang in die Kabine antrat, hofft, dass er dann dabei helfen kann. Auf über ein Jahr Reha und Training ohne Ball soll mit Beginn der Vorbereitung am 9. Juli eine neue Zeitrechnung für ihn beim DRHV beginnen. Ist aktuell sein Fitnesstrainer der persönliche Motivator, so möchte der 22-Jährige ein vollwertiges Teammitglied werden. Und im kommenden Jahr das Banner für die Fans als aktiver Spieler entrollen.

DRHV: Ambrosius, Döhler, Pavlicek 1/1, Vanco 1, Sohmann 8/5, Sliwka, Pfeiffer 6, Hanisch 3, Wasielewski 4, Schmidt 3, Zimmermann, Stryc, Hanner, Milkow, Zahradnicek 1 (mz)

Vincent Sohmann, der den DRHV verlässt, hat viele Fans gewonnen.
Vincent Sohmann, der den DRHV verlässt, hat viele Fans gewonnen.
Storch