1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Grundstein ist gelegt: Grundstein ist gelegt: Dessau-Volleys sollen den Volleyball in Dessau pushen

Grundstein ist gelegt Grundstein ist gelegt: Dessau-Volleys sollen den Volleyball in Dessau pushen

Von christian kattner 27.08.2015, 15:24
Mario Zieglarski, Ralph Hirsch und Hartmut Urban (v.l.) gaben gestern die Kooperation unter dem Namen Dessau-Volleys bekannt.
Mario Zieglarski, Ralph Hirsch und Hartmut Urban (v.l.) gaben gestern die Kooperation unter dem Namen Dessau-Volleys bekannt. zilke Lizenz

Dessau - Der Volleyball scheint Ralph Hirsch besonders am Herzen zu liegen. Wenn der Sportdirektor der Stadt Dessau-Roßlau so über die vergangenen Jahre erzählt und dabei auf 19 Länderspiele, mehrere Zweitliga-Punktspiele des VC Bitterfeld-Wolfen oder zuletzt die Erstliga-Partie des CV Mitteldeutschland gegen die BR Volleys in der Anhalt-Arena zurückblickt, gerät Ralph Hirsch regelrecht ins Schwärmen.

Allein der Volleyball in der Doppelstadt geriet im Jahr 2007 etwas ins Abseits. Wurde in zahlreichen Vereinen weiter intensiv und teilweise sehr erfolgreich Nachwuchsarbeit betrieben, so verschwand der Männerbereich mit der Übertragung des Regionalliga-Spielrechtes nach Bitterfeld fast komplett von der Spielfläche der Landesebene. „Die Außenwirkung des eigenen Volleyballs hatte gelitten“, sagt Ralph Hirsch, „in Bitterfeld wurde dagegen eine Menge geschafft“, so der Sportdirektor.

In der Saison 2015/16 werden die Dessau-Volleys mit zwei Männermannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.

Das erste Team, welches sich aus Spielern des SV Dessau 96 zusammensetzt, spielt in der Landesliga Süd, die zweite Mannschaft mit Spielern vom PSV 90 Dessau geht in der Landesklasse Ost an den Start.

Die Heimspielstätte der ersten Mannschaft wird die Sporthalle der Dessauer Friedensschule sein, trainiert wird das Team von Felix Urban.  (ck)

Zwei Jahre gingen das Sportamt und der PSV 90 Dessau deshalb eine Kooperation mit dem Volleyball-Zweitligisten ein, riefen die Anhalt Volleys, die in der Landesoberliga spielten, ins Leben. Nach der vergangenen Saison wurde diese Zusammenarbeit allerdings vorzeitig beendet. Als gescheitert sieht Hirsch das Projekt aber dennoch nicht an: „Mit den Anhalt Volleys konnten wir den Volleyball wieder ins Gespräch bringen“, sagt Ralph Hirsch. „Parallel liefen immer im Hintergrund die Gespräche mit Hartmut Urban und dem SV Dessau 96.“

Das Ergebnis dieser Gespräche wurde am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben: Ab der in wenigen Wochen beginnenden Saison werden das Sportamt, der PSV 90 Dessau und der SV Dessau 96 gemeinsam als Dessau-Volleys kooperieren und ihre gesamten Mannschaften unter diesem Namen in den Spielbetrieb schicken. Das Aushängeschild wird dabei die erste Männermannschaft sein, die nach dem Titelgewinn des SV Dessau 96 in der Landesklasse Ost in der kommenden Saison in der Landesliga spielen wird. „Wir haben nicht versucht, den Erfolg zu erkaufen, sondern aus dem eigenen Nachwuchs zu entwickeln“, sagt Hartmut Urban.

Die erste Männermannschaft steht exemplarisch für diesen Weg. Seit zehn Jahren spielt das Team zusammen, hat alle Altersklassen im Nachwuchs durchlaufen und nun den Aufstieg in die Landesliga geschafft. „Auch für die kommenden Jahre haben wir einen guten und erfolgreichen Unterbau“, erzählt Hartmut Urban. Eigentlich ist er beim SV Dessau 96 als Trainer aktiv, aber springt bei personellen Engpässen dann auch noch als Spieler ein. Die Dessau-Volleys aber nur auf die erste Männermannschaft zu reduzieren, wäre ein Fehler. „Dahinter stecken auch alle Nachwuchsteams“, sagt Ralph Hirsch. „Alle Altersklassen sind besetzt, manche sogar doppelt.“

Wenn der Sportdirektor dabei einen Blick nach vorne wirft, dann wünscht er sich, dass eine Dessauer Mannschaft den Männerbereich in Sachsen-Anhalt wieder mitbestimmt. „Die Landesliga soll nicht die Endstation sein“, so Hirsch, „in einem oder zwei Jahren wäre es schön, wenn wir wieder in der Landesoberliga spielen. Der Grundstein dafür ist gelegt.“ Und wenn die Dessau-Volleys im Nachwuchsbereich weiter so erfolgreich arbeiten, dann muss Ralph Hirsch nicht mehr nur in Erinnerungen schwelgen. (mz)