Grundschule Zoberberg Grundschule Zoberberg: Antje Füge übernimmt Leitung

dessau - Abschied und Willkommen standen am Beginn der ersten Dienstberatung vor dem Start des neuen Schuljahres, zu dem die Schulleiterinnen der Dessau-Roßlauer Grundschulen am Donnerstag in der Grundschule „Am Akazienwäldchen“ zusammenkamen.
Willkommen geheißen wurde Antje Füge. Die 33-Jährige wird ab kommenden Donnerstag die Grundschule Zoberberg führen und bekam von Thomas Redlich, Referatsleiter im Landesschulamt die Ernennungsurkunde überreicht. Antje Füge löst Christa Schmidt-Ramsch ab, die im Juni in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die 65-Jährige war 27 Jahre Schulleiterin und hat, „den Wandel des Schulstandortes am Zoberberg hervorragend begleitet“, wie Elke Meyer, Referentin im Landesschulamt hervorhebt.
Tätigkeit als stellvertretende Schulleiterin
Ihre Nachfolgerin ist seit neun Jahren im Schuldienst, arbeitete zuletzt an der Grundschule Tempelhofer Straße. Die Schule am Zoberberg lernte sie bereits während einer zweijährigen Tätigkeit als stellvertretende Schulleiterin kennen. „Es ist eine Schule mit Bestand und festem Kollegium und ich kenne sie schon ein wenig, deshalb bewarb ich mich hier“, erzählt sie. „Ich habe nach den Jahren der Lehrertätigkeit eine neue Herausforderung gesucht“, sagt sie zu ihren Beweggründen für die Bewerbung als Schulleiterin. Was Thomas Redlich mit Freude hört. „Wir brauchen junge Kollegen“ sagt er und hat dabei den bevorstehenden Generationswechsel in den Reihen der Grundschullehrerinnen und -leiterinnen im Blick.
Mit dem Holzhammer alles verändern will die junge Schulleiterin nicht. „Ich werde erstmal schauen und beobachten und für Veränderungen auf jeden Fall die Kollegen mit ins Boot holen.“ Das hört Karin Hollneck gerne. Die Leiterin der Grundschule „Am Akazienwäldchen“ erhielt am Donnerstag ihren Abschiedsblumenstrauß. Das gemeinschaftliche Arbeiten mit dem gesamten Kollegium war eine Arbeitsmaxime Hollnecks, die sie 27 Jahre lang praktizierte.
„Zentrum der Fortbildung und des Austausches“
„Sie war eine geachtete Kollegin und Chefin, die in all den Jahren viele inhaltliche Dinge vorangetrieben hat“, hebt Elke Meyer hervor. So habe sich die Grundschule in der Mariannenstraße zu einem „Zentrum der Fortbildung und des Austausches“ für die Kollegen entwickelt. Künftig wird die Schule kommissarisch von Katja Olexyn geleitet werden, die als Förderlehrerin den gemeinsamen Unterricht im Rahmen der Inklusion begleitet und Teil des Kollegiums geworden ist. Wie Elke Meyer informiert, sei die Stelle der Schulleiterin ausgeschrieben.
Ebenso wie die Leitung der Grundschule Kreuzberge. Sie wird auch im neuen Schuljahr kommissarisch geführt werden. Eine kommissarische Leitung wird ab dem neuen Schuljahr auch die Grundschule in der Mauerstraße haben. Aufgrund der Langzeiterkrankung der Leiterin Sabine Füge übernimmt Raviel Bierbaum von der Walderseer Grundschule diese Aufgabe.
Einschätzung eine Woche vor dem Schulstart
Neu in der Runde der Schulleiter war am Donnerstag auch Melanie Föhrigen, die die Leitung der evangelischen Grundschule übernommen hat. Die 39-Jährige ist seit acht Jahren als Lehrerin an der Schule tätig. Die bisherige Schulleiterin Christine Werner hatte die Funktion aufgegeben und arbeitet nun als Lehrerin an der Schule.
Die Riege der Schulleiterinnen der Dessau-Roßlauer Grundschulen ist damit komplett. Wie sich die Lehrersituation insgesamt zum Schuljahresbeginn darstellen wird, kann Elke Meyer noch nicht im Detail sagen. „Es ist noch viel Bewegung drin, aber es wird angespannt bleiben“, so ihre Einschätzung eine Woche vor dem Schulstart. Erfahrungsgemäß werde sich in den ersten beiden Schulwochen „noch einiges hin- und herrütteln“, so Meyer.
Schülerzahl hat sich erhöht
Auch Thomas Redlich hält sich mit konkreten Aussagen zur Lehreranzahl zurück. Er verweist darauf, dass sich die Schülerzahl, insbesondere an den Grundschulen, erhöht habe. „Auch der muss ja ausgeglichen werden.“ Soll heißen, die Lage ist schwieriger geworden.
In der Doppelstadt gibt es 14 Grundschulen. Eine davon, die evangelische Grundschule, wird in freier Trägerschaft geführt. Die Einschulungsfeiern für die Abc-Schützen finden am 12. August statt. Ihr erster Schultag ist am 14. August.
(mz)