Fußball Fußball: TuS Kochstedt zu Gast bei Borussia Dortmund

Dortmund/MZ - Sie haben in diesem Halbjahr so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, und sind ungeschlagen Herbstmeister. So etwas wie eine Belohnung gab es für die Mannschaft von Trainerduo Enrico Michaelis und Dirk Bauer am vergangenen Wochenende. Deren F-Jugend-Team von TuS Kochstedt hatte eine Ausschreibung der Signal-Iduna-Versicherung gewonnen und durfte am Sonnabend beim Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC als Einlauf-Eskorte fungieren.
Am Sonnabend ging es um 4.30 Uhr in aller Frühe per Reisebus mit elf Kindern plus drei Trainern Richtung Ruhrgebiet. In Dortmund angekommen, erwartete die jungen TuS-Kicker ein zweistündiges Training in der Dortmunder Soccer-World-Halle. Nach dem Mittagessen standen dann das Einkleiden und die Einlaufprobe auf dem Programm. „Das war alles bis ins letzte Detail organisiert. Wir als Begleiter waren nur Zuschauer“, staunte selbst Coach Enrico Michaelis. Vor dem Anpfiff durften die Kids am Spielfeldrand das Aufwärmen beider Bundesligateams bestaunen und waren anschließend beim Einlaufen auf den Platz im Signal-Iduna Park dabei - Kochstedt führte das Hertha-Team vor die fast 81 000 Zuschauer.
„Ich habe schon viele Spiele in der 1. Bundesliga besucht und bin auch kein Borussia-Fan, aber solche Zuschauer-Emotionen habe ich noch nirgends erlebt. Das war Gänsehaut pur. Als ich auch noch meinen Sohn auf dem Platz stehen sah, war ich einfach nur noch überwältigt“, erklärte Enrico Michaelis.
Das Spiel selbst wurde dann von allen Kochstedtern vom Familienblock aus verfolgt. Zum Abendessen und zur Nachtruhe ging es in eine Jugendherberge. Am Sonntag, nach einem Frühstück, stand eine zweistündige Stadionführung auf dem Plan. Die Umkleidekabine der Dortmunder Borussia wurde von den jungen TuS-Kickern genau unter die Lupe genommen. Der Pressebereich, die VIP-Logen, der Stadion-Fanshop und die Gewahrsamzellen für die bösen Buben wurden ebenfalls inspiziert - und dies alles begleitet von der Borussia-Einlaufmelodie. „Ich glaube, so etwas vergisst man sein Leben nicht und wir können uns nur bei den Organisatoren bedanken“, sagte Dirk Bauer.