1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fotoausstellung: Fotoausstellung: Kunstwerke mit der Kamera geschaffen

Fotoausstellung Fotoausstellung: Kunstwerke mit der Kamera geschaffen

Von Gerhard Block 31.07.2003, 16:46

Halle/MZ. - Sichtlich aufgeregt fieberte Christian Lorenz der Eröffnung seiner Ausstellung entgegen. Schließlich ist es das erste Mal, dass seine Bilder öffentlich zu sehen sind. Der Zerbster Design-Student zeigt einen Ausschnitt seiner gelungensten Arbeiten in der Kreissparkasse Anhalt-Zerbst, die hier im Hauptgebäude auf der Alten Brücke für vier Wochen ihren

Platz im Schalterraum gefunden haben. Zum Empfang am Dienstag kamen Eltern, Freunde, Bekannte und Verwandte. Auch der Zerbster Bürgermeister Helmut Behrendt und Kulturamtsleiter Andreas Dittmann gehörten zu den Gästen.

Einige Modelle des Künstlers, wie Steffi Klang und Marcus Lamprecht, sahen sich nun an Fäden aufgehängt den "Blicken der Öffentlichkeit ausgesetzt". "Ich kam gern zur Eröffnung. Es war für mich das erste Mal, dass ich mich auf diese Art fotografieren ließ. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es zwar anstrengend war, aber um so mehr bin ich über das Ergebnis überrascht. Ich würde mich jederzeit wieder für ein Shooting zur Verfügung stellen", meinte Marcus.

In seiner Eröffnungrede lobte Sparkassenvorstand Frank Block die Vielfalt und Kreativität des jungen Zerbster Künstlers und sieht ihn auf dem Weg zu einer großen Karriere.

Viel musste der 22-Jährige den Besuchern erklären. Da ging es um die Kombination zwischen Fotografie und Bildbearbeitung am Computer, da interessierte die Modellsuche sowie die Handhabung der Technik, und es spielten geschickt kombiniertes Licht und das Schattenspiel eine Rolle.

Christians fotografische Vorbilder sind Künstler wie Peter Lindberg oder Richard Avedon. Mode und Glamourfotografie sind seine Vorlieben. "Ich beschränke mich jedoch nicht nur auf das Fotografieren. Wenn ich eine Idee habe, dann suche ich mir eine Location, das Modell, die Kleidung und Accessoires. Nach dem Fotoshooting setze ich mich dann an den Computer und runde meine Arbeit mit Hilfe von Schrift und grafischen Elementen ab. So entstehen nicht einfach nur Bilder, sondern Gesamtwerke in Form von Plakaten, Mappen und Fotoserien", erläutert der junge Mann.